KaWirMento - Karrierewege in die Wirtschaft
Für viele promovierende und promovierte AkademikerInnen ist eine Karriere in einem Unternehmen ein attraktives Berufsziel. Das Mentoringprogramm KaWirMento möchte Promovierende und PostdoktorandInnen auf den Weg aus der Wissenschaft in die Wirtschaft vorbereiten und sie bei diesem Schritt begleiten. Dazu sollen Anforderungen an eine erfolgreiche Perspektive in der Wirtschaft klarer werden und die Teilnehmenden darin unterstützt werden, sich für einen Einstieg in ein Unternehmen zu qualifizieren.
Das einjährige Programm beruht auf drei Säulen:
One-to-One Mentoring
Über die einjährige Programmlaufzeit hinweg werden die Teilnehmenden jeweils von einem Mentor oder einer Mentorin – einer Führungskraft der (regionalen) Wirtschaft - begleitet. Die Mentorinnen und Mentoren beraten die Mentees über Möglichkeiten des Berufseinstiegs und weitere Berufsperspektiven.
Qualifizierung
In einem begleitenden Trainingsprogramm nehmen die Mentees an Workshops zu den Themen Potenzialanalyse und Karriereplanung teil. Weiterhin stehen Ihnen programmrelevante Angebote der Graduiertenschulen und der Stabsstelle Kooperation und Innovation zur Verfügung.
Vernetzung
In weiteren Veranstaltungen (z. B. Expert-Lunches) können sich die Teilnehmenden darüber hinaus über berufliche Perspektiven informieren und ihr Kontaktnetzwerk ausbauen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dr. Kathrin Schröder-Tittmann, Laborleiterin bei Sartorius und Mentee der 1. Runde:
"Die Gespräche mit meinem Mentor haben einen weiteren wichtigen Beitrag zum erfolgreichen Wechsel aus dem universitären hin zum industriellen Bereich geleistet. Inzwischen bin ich da angekommen, wo ich immer hinwollte und diesen schnellen und erfolgreichen Wechsel führe ich auf das KawirMento Programm zurück."
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------