Krankenversicherungsschutz
für internationale Studierende
In Deutschland ist eine Krankenversicherung für alle Studierende gesetzlich verpflichtend. Eine Immatrikulation ist ohne Vorlage eines gültigen Versicherungsnachweises nicht möglich. Daher ist es wichtig, sich frühzeitig und vertieft zum Krankenversicherungswesen in Deutschland zu informieren.
Grundsätzliches zum Versicherungswesen in Deutschland
In Deutschland gibt es zwei Krankenversicherungssysteme: die gesetzlichen (GKV) und die privaten (PKV) Krankenversicherungen
Beide Versicherungssysteme bieten Versicherungsschutz bei Erkrankung und/oder Unfall und übernehmen zumindest teilweise auch die Kosten für Vor- und Nachsorgeuntersuchungen, Rehabilitationsmaßnahmen und Medikamente. Die Art und der Umfang des jeweiligen Versicherungsschutzes können jedoch deutlich variieren.
Bei der gesetzlichen Krankenversicherung sind die Vertragsbedingungen, die monatlichen Beiträge und der Leistungsumfang gesetzlich geregelt. Die GKV bietet ein umfangreiches und für die meisten Bedürfnisse mehr als ausreichendes Leistungspaket an, das im Verhältnis von Preis und Leistung privaten Krankenversicherungen meist überlegen ist. Für Studierende, die in die gesetzliche Krankenversicherung aufgenommen werden können, ist diese Option nachdrücklich zu empfehlen. Nur dann, wenn diese Option für Sie nicht besteht (etwa aufgrund Ihres Alters oder der Höhe Ihres Einkommens), sollten Sie eine private Krankenversicherung erwägen.
Bei den privaten Krankenversicherungen variieren die Bedingungen und Konditionen von Anbieter zu Anbieter. Preisgünstige Versicherungspakete decken in der Regel nur die notwendigsten Leistungen ab. Bei ernsthaften Erkrankungen oder Unfällen kann es vorkommen, dass die anfallenden, in Deutschland leicht sehr hohen Kosten nicht vollständig übernommen werden.
Wichtig: Haben Sie einmal die Wahl für eine private Krankenversicherung getroffen, ist der Wechsel in eine gesetzliche Versicherung bis zum Ende des Studiums nicht mehr möglich! Daher sollte die Wahl der richtigen Versicherungsvariante wohl überlegt sein.
Die folgende Abfrage unterstützt Sie dabei, die für Sie persönlich beste Option zu identifizieren: