Fellowships am Lichtenberg-Kolleg
Die Zentrale Kustodie und das Lichtenberg-Kolleg kooperieren eng im Bereich Forschung. Sie haben mehrere Fellowships an promovierte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen vergeben, die zu den Themenbereichen Wissensforschung, Sammlungspraxis und Wissenskommunikation forschen und in diesem Rahmen die herausragenden Bestände der über 30 akademischen Sammlungen der Universität nutzen.Unsere ehemaligen Fellows
- Alexandra Cook
Associate Professor, Hong Kong University
Projekt: Visualizing the plant: knowledge- and image-making in the herbarium 1545-1800
Aufenthalt: 29.11.2013 bis 29.12.2013 - Benjamin Mirwald
Research Assistant am Deutschen Museum München
Projekt: Precision of scientific instrumentation - claims, meanings and reproducibility
Aufenthalt: 04.bis 11.11. und 24.11. bis 13.12. 2013 - Nadine und Ioannis Panteleon
University of Bochum
Projekt: "For we know in part" (1 Kor 13:9): Johannes Boehlau's assemblage of ceramic fragments as part of the collection of Greek and Roman antiquities at the University of Göttingen
Aufenthalt: 14.10. bis 24.11.2013
Projektbezogene Publikationen/Papers:
Ioannis A. Panteleon, "... und entspricht unserer entente cordiale, die wir mit den besten unter ihnen haben" - Konzilianz und Konflikt zwischen deutschen und französischen Archäologen vor dem Ersten Weltkrieg, in: B. Schmidt - A. Asso - M. Manske (Hrsg.), Kontaktzone Meer. Reisende im Ostsee- und Mittelmeerraum vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart (Hamburg 2015).
Email:
ioannis.a.panteleon@rub.de
- Dorothea Peters
Berlin
Projekt: The Photographic Archive of the Department of Art History in Göttingen. An examination of the stock
Aufenthalt: 18.10. bis 28.11.2013
Projektbezogene Publikationen/Papers:
Dorothea Peters, Auf Spurensuche. Giovanni Morelli und die Fotografie. In: Herta Wolf (Hg.): Aufzeigen oder beweisen? Die Fotografie als Kulturtechnik und Medium des Wissens, Berlin: Deutscher Kunstverlag (im Druck).
Email:
dorothea_peters@yahoo.com
- Nuno M. Romão
Junior Research Group Leader, Hausdorff Research Institute for Mathematics, University of Bonn
Projekt: Hilbert as outreacher: the genesis of Anschauliche Geometrie
Aufenthalt: 16.09. bis 16.10.2013
Projektbezogene Publikationen/Papers:
Kolloquium: "Hilbert as outreacher and the genesis of 'Anschauliche Geometrie'", Lichtenberg-Kolleg in Goettingen, 15th of October 2013
Email
nromao@uni-math.gwdg.de
- Philipp Schorch
Research Fellow, Deakin University, Australia
Projekt: Negotiating transpacific lives: Museums, material culture, and meanings
Aufenthalt: 21.10. bis 22.12.2013
Projektbezogene Publikationen/Papers:
Schorch, P., McCarthy, C. & Hakiwai, A. (forthcoming). Globalizing Maori museology: Reconceptualizing engagement, knowledge and virtuality through mana taonga. Museum Anthropology.
Email
Philipp.Schorch@ethnologie.lmu.de
- Cindy Stelmackowitch
Postdoctoral Fellow, Dalhousie and Halifax Universities
Projekt: Advancing and Trading Anatomical Knowledge: The 19th Century Anatomical Collections at the University of Göttingen
Aufenthalt: 04.11. bis 22.12.2013
Projektbezogene Publikationen/Papers:
1. Between Art and Medicine: Making Visible the 18th and 19th Century Anatomical Collections at the University of Göttingen, 10. Dez 2013 (Universität Göttingen)
2. 'The Most Beautiful Norm as it was Imagined to Exist in Life': Artistic "Perfection" and Göttingen University's Enlightened Academic Museum, 06. Juni 2014 (Huntarian Museum, The Royal College of Surgeons of England)
Email
cindy.stelmackowich@gmail.com