Forschung
Forschungsprojekte
Prof. Dr. Roman Loimeier: Private Pieties. Mundane Islam and New Forms of Muslim Religiosity: Impact on Contemporary Social and Political Dynamics, ERC Advanced Grant Forschungsprojekt (Laufzeit: 01.10.2016-30.09.2021) (mehr...)Prof. Dr. Elfriede Hermann: Klimawandel, Zugehörigkeit und Migration in Ozeanien (Langzeitstudie mehr...)
Prof. Dr. Nikolaus Schareika: Erdöl und sozialer Wandel in Niger und Tschad: Technologien, Signifikationen und Prozesse kreativer Aneignung in den neuen Ölstaaten Afrikas (mehr...)
Prof. Dr. Andrea Lauser: Zur Materialität von Flucht und Migration. Vom 'nackten Überleben' zu 'vielverprechenden Dingen'. Zur Materialität von Flucht und Migration. BMBF-Forschungsprojekt (mehr...)
Forschung der Ethnologischen Sammlung
Forschen und Ausstellen in der Ethnologie.Teilprojekt im Graduiertenkolleg Wissen/Ausstellen (Hauptantragsteller: Prof. Dr. Margarete Vöhringer, Förderung: VolkswagenStiftung).Promotionsforschung:
Lisa Ludwig, MA; Betreuung: Prof. Dr. Andrea Lauser, Dr. Michael Kraus,Prof. Dr. Mareile Flitsch
Der Kolonialismus in der Lehre - Lehren aus dem Kolonialismus (Arbeitstitel; Forschungsprojekt zu Objekten aus kolonialen Kontexten in der Ethnologischen Sammlung und ihrer Verwendung im universitären Kontext). Teilprojekt im niedersächsischen Provenienzforschungs-Verbundprojekt PAESE (Hauptantragsteller: Landesmuseum Hannover, Förderung: VolkswagenStiftung).
Promotionsforschung:
Hannah Feder, MA; Betreuung: Prof. Dr. Elfriede Hermann, Dr. Michael Kraus
Sammeln erforschen, gefördert durch die Volkswagenstiftung (Hauptantragsteller: Dr. Marie Luisa Allemeyer (Universität Göttingen), Prof. Dr. Susan Kamel (HTW Berlin), in Kooperation mit Dr. Michael Kraus)
beendete Forschungsprojekte
- Hier finden Sie eine Auflistung abgeschlossener Forschungsprojekte (mehr...)