Master, Bachelorarbeiten, Magister, Staatsexamen
-2018-
-2017-
-2016-
"Die Gründung und Austattung der Zisterzienserklöster Marienfeld und St. Aegidii (Münster)" (Erstgutachterin)
" 'Caput scismatis' oder 'erlauchter Kirchenfürst'? Rainald von Dassel in den Briefen Johannes von Salisbury und in der Kölner Königschronik" (Zweitgutachterin)
"Die Wundererzählungen des heiligen Jakobus" (Erstgutachterin)
"Reklusen als Wissensträger im Hochmittelalter. Eine Untersuchung anhand der Beispiele Christina von Markyate, Godric von Finchale und Wulfric von Haselbury" (Erstgutachterin)
"Ritus Ecclesie Vredensis. Der 'Liber ordinarius' des Stifts Vreden - Frauen in der Liturgie im 16. Jahrhundert" (Erstgutachterin)
"Weibliche Heilige in männlicher Verkleidung: Zur Überschreitung von Geschlechtergrenzen in der Hagiographie des Mittelalters" (Erstgutachterin)
-2015-
"Die Gens Langobardorum unter dem Einfluss des römischen Imperiums. Die Entwicklung von Staat und Gesellschaft auf den Überresten spätantiker Strukturen" (Erstgutachterin)
"Wissenschaft und Religion im frühen Mittelalter - Die Bedeutung der Rhetorik und Grammatik für die Verbreitung des Christentums im Karolingerreich". (Erstgutachterin)
"Der Kult um die Herrenreliquien in sächsischen Zisterzen. Die Beispiele Walkenried, Mariengarten und
Wienhausen" (Erstgutachterin)
"Verwitwete Kaiserinnen in religiösen Gemeinschaften: Adelheid und Kunigunde im Vergleich" (Zweitgutachterin)
-2014-
"Historizität und Fiktionalität in der altisländischen Yngvars saga vidförla - eine Analyse anhand literarischer und epigrafischer Überlieferung." (Erstgutachterin)
Fränkische Texte zur Bilderfrage nach 830: Einhard, Walahfrid Strabo und Jonas von Orléans. (Erstgutachterin)
"Epikureische Gedanken in einer christlich geprägten Renaissance. Bartolomeo Scala und seine Lukasrezeption." (Erstgutachterin)
"Die Kreuzzugsteilnahme Eleonores von Aquitanien: Motive und Folgen." (Erstgutachterin)
"Frühe Jerusalem-Pilgerberichte im Vergleich: fiktionale Elemente bei Egeria, Adamnan und Arkulf" (Erstgutachterin)
"Geistliche Pilgerfahrt, Ablassverzeichnis, Pilgerbüchlein? Zur Verwendung des Aflat to Iherusalem im
Augustiner-Chorfrauenstift Heiningen" (Erstgutachterin)
-2013-
"Karl der Große im Spiegel der modernen historischen Biographik." (Erstgutachterin)
- 2012-
"Die Reconquista und der Kreuzzugsgedanke. Zur iberischen Halbinsel im Hochmittelalter." (Erstgutachterin)
- 2011 -
"Römer, Romanen, Romani. Ethnizität im Frühmittelalter”. (Erstgutachterin)
- 2010 -
"Die Authentizitätsdebatte um die Briefe Heloisas an Abaelard - Forschungsgeschichte eines Verdachts". (Erstgutachterin)
"Die Slawen auf dem Balkan - ein historisches Rätsel oder ein historisches Problem?". (Erstgutachterin)
"Die Trotula-Traktate - ihr Entstehungs- und Rezeptionskontext". (Erstgutachterin)
- 2009 -
"Die Frühzeit des Kreuzfahrerstaates Antiochia. Spuren einer normannisch geprägten lateinisch-antiochenischen Ethnogenese". (Erstgutachterin)
- 2007 -
"'England' und das Reich der Ottonen in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts. Angelsachsen und Sachsen in Historiographie und Forschung - Beziehung und Wahrnehmung zwischen Eigenständigkeit und Zusammengehörigkeit" (Erstgutachterin);
erschienen u.d.T.:
England und das Reich der Ottonen in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts. Beziehung und Wahrnehmung von Angelsachsen und Sachsen zwischen Eigenständigkeit und Zusammengehörigkeit, Bielefeld (Verl. für Regionalgeschichte) 2009 (Göttinger Forschungen zur Landesgeschichte; 16).
- 2005 -
"Mittelalterliche Landnahme im Lossetal (Nordosthessen). Kultivierung einer Landschaft im Mittelalter". (Erstgutachterin)
"Das Zweikaiserproblem in karolingischer und ottonischer Zeit". (Erstgutachterin)
"Die Ungarn und deren Nachbarn im 9. und 10. Jahrhundert. Die militärischen Auseinandersetzungen von der Landnahmezeit bis zur Lechfeldschlacht". (Erstgutachterin)
- 2004 -
"Stadtgestaltung im mittelalterlichen Hildesheim". (Erstgutachterin)
"Heiligenkult in Westdeutschland während des Mittelalters". (Erstgutachterin)
"Geschichte im Bild - Kunstwerke als Zeugnisse adeliger Frauen und Frauenkommunitäten im Hochmittelalter". (Erstgutachterin)
"Kirchliche und politische Beziehungen Polens und Ungarns um die Jahrtausendwende". (Erstgutachterin)
"Integration - Christianisierung - Aufstand. Überlegungen zu den Hintergründen des Slawenaufstandes von 983". (Erstgutachterin)
"Die Radegundisvita Hildeberts von Lavardin". Staatsexamen (Erstgutachterin)
- 2003 -
"Die Reglementierung der Ehe und die Ehepraxis im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit". (Erstgutachterin)
"Die merowingischen Königinnen Brunhild und Fredegund. Magd und Herrscherin, Mörderin und Politikerin". (Erstgutachterin)
"Die Bedeutung der Stadtpatrone im mittelalterlichen Emanzipationskampf der Städte. Untersuchung am Beispiel der Städte Köln und Bremen". (Erstgutachterin)
"Die Beziehungen des Klosters Iona zu den umliegenden Königreichen von der Mitte des 6. Jahrhunderts bis zum Beginn des 8. Jahrhunderts". (Erstgutachterin)
- 2002 -
"Ist mittelalterliches Leben im Internet darstellbar? - Memoria im Frauenstift Gernrode". (Erstgutachterin)
"Reliquienerwerbungen Bischof Dietrichs I. von Metz (965-984)". (Erstgutachterin)
- 2001 -
"Die mittelalterliche Bibliothek des Stiftes Gernrode im Ostharz". (Erstgutachterin)