Dr. Karol Granoszewski
Aktuelles Projekt
BiS - Nachhaltige Nutzung von Biomasse im Spannungsfeld von Klimaschutz, Landschaft und Gesellschaft
Dissertationsthema
Das Entscheidungs- und Investitionsverhalten von Landwirten im Bereich der Bioenergienutzung
Forschungsschwerpunkte
- Ökonomische Aspekte einer nachhaltigen Erzeugung und Nutzung landwirtschaftlicher Biomasse
- Akzeptanz- und Konfliktmanagement für Bioenergie: Innerlandwirtschaftlicher Nutzungskonflikte
- Entscheidungs- und Investitionsverhalten: Agrartechnik und Regenerative Energien
- Markenführung und Kundenloyalität: Landtechnik
Kurzbiographie
Geburtsdatum und -ort
18.04.1982 in Mokobody/Polen
Studium
- 09.2005 – 02.2008: Studium der Nachwachsenden Rohstoffe und Erneuerbare Energien an der Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst – Göttingen mit Abschluss: Master of Engineering
Thema der Masterarbeit: „Untersuchung der Möglichkeiten einer Biogaserzeugung und –nutzung in Polen anhand eines landwirtschaftlichen Unternehmens in einer Beispielregion“ - 09.2000 – 02.2005: Studium der ökologischen Agrarwissenschaften, Schwerpunkt Agrarmanagement, an der Universität Kassel – Witzenhausen mit Abschluss: Dipl. Ingenieur (Agrarwirtschaft)
Thema der Diplomarbeit: „Verhaltensstrategien landwirtschaftlicher Betriebe in Polen aufgrund veränderter Rahmenbedingungen im Zuge der Integration in die GAP“
Praktika und Praxiserfahrung
- 2004: 6 Monate in der Anlagenplanung und Vertrieb im Bereich Bioenergie, Bioenergy Biogas GmbH, Bad Oeynhausen
- 1999: 6 Monate auf einem Ackerbaubetrieb mit Direktvermarktung in Hildesheim, bis 2005 studienbegleitend regelmäßige Mitarbeit
Interessen
Landwirtschaft, Schwimmen, Reisen, Klimawandel