30.09.2022
Liebe Soziologie-Studierende,
da ja das neue EXA-System (UniVZ-Nachfolge) für viele noch sehr rätselhaft ist, haben wir nun trotz noch einiger möglicher Änderungen die stud.ip-Veranstaltungen geöffnet für das Wintersemester 2022/23 (außer B.Soz.01 Tutorien), d.h. Sie können sich jetzt eintragen.
In der Regel ist bei Parallelangeboten (B.Soz.05, 04, 600) nur die Anmeldung zu einem Kurs möglich. Wenn Sie wechseln möchten, müssen Sie sich erst wieder abmelden und dann neu anmelden.
Bei allen Veranstaltungen ist die Anmeldung ab jetzt bis 11.11.22 möglich (aus Urheberrechtsgründen muss die Gruppe geschlossen sein).
Für alle Veranstaltungen ist außerdem eine begrenzte Teilnehmendenzahl mit Warteliste erstmal eingerichtet, hier gilt das s.g. „Windhund-Verfahren“ - kein Losverfahren, sondern Platzvergabe in der Reihenfolge der Anmeldung. Bitte melden Sie sich aber immer wieder ab, wenn Sie einen Kurs dann doch nicht belegen, um mögliche Wartelistenplätze freizugeben.
Für B.Soz.01 werden wir ein Losverfahren einrichten.



16.09.2022
Liebe Studierende, aufgrund der Umstellung des Lehrplanungssystems UniVZ auf His in One EXA (e-campus) werden wir in diesem Jahr erst Ende September die Veranstaltungen für das Wintersemester 2022/23 im stud.ip freischalten können. Sie sollten aber über das Vorlesungsverzeichnis im e-campus für die meisten Pflicht- und Wahlpflichtmodule inzwischen ein (vorläufiges) Angebot finden. Insbesondere aber die "alten Module" sind aber teils noch nicht sichtbar.
Wir haben daher einen "Aushang" als Excel-Tabelle (vorläufig!) erstellt, den Sie hier finden.
Fragen Sie bei Planungsschwierigkeiten unter studium.soziologie@uni-goettingen.de nach.