Dissertationsvorhaben
Predigt als Vorgang religiöser Bildung im spätantiken Christentum: Untersuchungen zu den Sermones des Petrus Chrysologus
Betreuer: Prof. Dr. Peter Gemeinhardt
Wissenschaftlicher Werdegang
ab 10/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG Projekt „Predigt als Vorgang religiöser Bildung im spätantiken Christentum“ |
07/2020 –09/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Prof. Gemeinhardt |
seit 06/2020 | Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes |
10/2019–06/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im SFB 1136, Teilprojekt C 04: „Vermittler von Bildung im spätantiken Christentum: Lehrerrollen in Gemeinde, Familie und asketischer Gemeinschaft“ |
03/2018–09/2019 | Studentische Hilfskraft im SFB 1136 bei Prof. Peter Gemeinhardt |
10/2014–02/2016, 10/2017–09/2018 | Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Praktische Theologie bei Prof. Jan Hermelink |
2016–2019 | Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes |
2012–2019 | Studium der Evangelischen Theologie in Göttingen, Wien und Leipzig |
2011 | Abitur am Johanneum Lüneburg |
Akademischer Abschluss
2019 | Erstes theologisches Examen vor dem Theologischen Prüfungsamt der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und damit Magistra Theologiae (Georg-August-Universität Göttingen) |