Nadine Stiebitz - Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Thüringer Landesanstalt für Wald, Jagd und Fischerei
Im Projekt „Intelligentes Holz – RFID in der Rundholzlogistik“ beschäftigt sich Nadine Stiebitz mit den Einsatzmöglichkeiten der RFID (Radio Frequency Identification) -Technologie im Bereich von Holzsortimenten. Dabei arbeitet sie eng mit Forschungseinrichtungen und privatwirtschaftlichen Unternehmen zusammen.
Nadine Stiebitz studierte von 1997 bis 2002 Forstwissenschaften mit dem Studienschwerpunkt "Naturschutz und Waldökologie" in Göttingen. Nach dem Referendariat bei der Thüringer Forstverwaltung wechselte sie zur Thüringer Landesanstalt für Wald, Jagd und Fischerei und arbeitete dort für einige Zeit als Referentin für Betriebswirtschaft. Vor ihrer heutigen Tätigkeit als Mitarbeiterin im RFID-Projekt war die Forstwissenschaftlerin noch zwei Jahre lang selbständig tätig.
Nadine Stiebitz über das forstwissenschaftliche Studium in Göttingen:
„Abgesehen vom Studium haben mir die Stadt Göttingen und der Nordcampus besonders gut gefallen. Die forstliche Fakultät im Nordbereich der Universität liegt ja direkt am Waldrand und hat einen wunderschönen botanischen Garten. An Göttingen als typische Universitätsstadt mit quirligem Studentenleben erinnere ich mich gern zurück.“