Lernmodule mit Ilias und Stud.IP
Inhalt des Pilotprojekts ist die Erstellung von qualifizierten Lernmodulen innerhalb des Lernmanagementsystems Ilias für Lehrveranstaltungen von Anfängerinnen und Anfängern (1.-4. Semester) die von der Fakultät für Mathematik und Informatik durchgeführt werden.
Veranstaltungen
- Lineare Algebra und Analytische Geometrie I/II
- Differential- und Integralrechungn I/II/III
- Diskrete Mathematik
- Mathematik für Biologie und Geowissenschaften
- Mathematik für Informatikerinnen und Informatiker I/II
- Statistik für Studierende der Geowissenschaften und Geographie
- Propädeutikum
- Algebra
- Grundlagen der Stochastik
- Informatik I/II
- Numerik I/II
- Dynamische Systeme
- Optimierung
- Funktionentheorie
Ziele
- Möglichkeit zur selbstständigen Lernkontrolle. Hierzu dient die Schnittstelle des Ilias-Systems mit der Organisationsplatform Stud.IP.
- Tests können von den Studierenden anonym, unverbindlich und beliebig oft durchgeführt werden.
- Vorlesungsnacharbeitung durch Lernmodule, die den Stoff der Vorlesung anhand der wichtigsten Begriffe wiederholen.
- Modularisierung damit die Tests und die Lernmodule auch in weiteren Mathematikvorlesungen einsetzbar sind.
- Leistungskontrolle durch personenbezogene Tests in Zusammenarbeit mit den Dozentinnen und Dozenten.