In publica commoda

Presseinformation: Städtische Existenz nomadischer Hirten

Nr. 178 - 12.11.2025


Göttinger Dissertation erhält Preis der Deutschen Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie

(gb) Die Ethnologin Dr. Barbara Löhde hat für ihre an der Universität Göttingen angefertigte Promotionsarbeit einen Dissertationspreis der Deutschen Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie (DGSKA) erhalten. In ihrer Arbeit untersucht Löhde die nomadische Tierhaltung in städtischen und vorstädtischen Räumen in der Sahelzone in Zeiten von Klimawandel und Ernährungskrisen. Die Jury würdigte ihre Arbeit als einen bedeutenden Beitrag zu aktuellen wissenschaftlichen Debatten, die wichtige Einsichten in mögliche Entwicklungsrichtungen der westafrikanischen Tierhaltung im 21. Jahrhundert liefere. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und wurde im Oktober verliehen.

 

Auf Grundlage intensiver Feldforschung beschäftigte sich Löhde als Mitarbeiterin des Göttinger Instituts für Ethnologie und des Göttinger Forschungsprojekts GlobE – Urban FoodPlus mit Bewohnerinnen und Bewohnern der Millionenmetropole Ouagadougou in Burkina Faso, die ihre urbane Existenz wirtschaftlich, sozial und kulturell über die Haltung von Rinderherden organisieren. Sie zeigt, dass Tierhaltung in der westafrikanischen Stadt zur Basis eines innovativen Unternehmertums wird, das sich deren spezifische Potenziale erschließt und dabei nicht nur Einkommen erwirtschaftet, sondern auch zu Ernährungssouveränität und -sicherheit beiträgt.

 

Der Dissertationspreis der DGSKA wird alle zwei Jahre verliehen. Nominiert werden können herausragende ethnologische Promotionsarbeiten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Weitere Informationen sind unter www.uni-goettingen.de/de/702297.html zu finden.

 

Originalveröffentlichung: Barbara Maria Löhde (2025): Cattle Economies and Social Reconfigurations in the Urban Space. http://dx.doi.org/10.53846/goediss-11020
Erscheint auch in der Göttinger Reihe zur Ethnologie im Universitätsverlag Göttingen.

 

Kontakt:
Dr. Barbara Löhde
Georg-August-Universität Göttingen
Tel. 0551 39 25261
barbara.loehde@sub.uni-goettingen.de