Presseinformation: Forschung mit weltweitem Einfluss
Nr. 179 - 13.11.2025
Vier Forscher der Universität Göttingen gehören zu den am häufigsten zitierten Wissenschaftlern
(pug) In der diesjährigen Liste der „Highly Cited Researchers“ sind vier Wissenschaftler der Universität Göttingen vertreten. Der Biologe Prof. Dr. Ivo Feußner, der Agrarwissenschaftler Prof. Dr. Stefan Siebert und der Agrarökologe Prof. Dr. Teja Tscharntke gehören zu den weltweit am häufigsten zitierten Wissenschaftlern ihres Fachgebiets. Hinzu kommt der Forstwissenschaftler Prof. Dr. Henrik Hartmann, der eine Brückenprofessur am Julius-Kühn-Institut und der Universität Göttingen innehat.
Das Ranking des Unternehmens Clarivate Analytics untersucht, wie viele Publikationen einer Wissenschaftlerin oder eines Wissenschaftlers besonders häufig von Kolleginnen und Kollegen in deren Publikationen zitiert wurden. Dies ist ein wichtiges Anzeichen für den wissenschaftlichen Einfluss einer Veröffentlichung. Evaluiert wurden dabei alle Publikationen der Jahre 2014 bis 2024. Das Ranking bildet das oberste ein Prozent der am häufigsten zitierten Veröffentlichungen ab.
Die Liste der „Highly Cited Researchers 2025“ umfasst mehr als 6.800 Nennungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus 21 Forschungsgebieten. Sie ist im Internet unter https://clarivate.com/highly-cited-researchers zu finden.