Band 38: Technological Change in Agriculture and Deforestation in the Tropics
Matthias Bösch
(2012)
182 Seiten. Kartoniert 19,80 €
ISBN 978-3-7939-7038-5
- An Economic Perspective with Special Reference to the Case of Ecuador -
Die öffentliche Besorgnis über die Abholzung der tropischen Wälder hat in den letzten Jahren zu einer deutlichen Zunahme von Veröffentlichungen geführt, die sich mit den Ursachen von Entwaldung in den Tropen beschäftigen. Wenig systematisch erforscht wurde jedoch bis jetzt die Frage, ob und unter welchen Bedingungen technischer Fortschritt in der Landwirtschaft der Tropen zu einer Ausdehnung oder einer Reduktion der Waldfläche führt. Diese Arbeit präsentiert die wichtigsten theoretischen Argumente in einem ökonomischen Modellrahmen und schließt eine numerische Simulation für das Fallbeispiel südliches Ecuador an.
Um die Wirkungen von technischem Fortschritt auf der Ebene eines einzelnen Hofes zu untersuchen, findet ein Von-Thünen-Ansatz Verwendung, der die räumliche Dimension von Ausdehnung oder Reduktion der landwirtschaftlichen Fläche berücksichtigt. Es wird aufgezeigt, dass verschiedene Annahmen bezüglich der Präferenzen der Bauern und ihrer Integration in den Arbeitsmarkt zu unterschiedlichen Auswirkungen auf die Waldfläche führen. Falls die Bauern ihren Konsum nicht über ein bestimmtes materielles Wohlstandniveau erhöhen wollen, wird die Einführung von neuen landwirtschaftlichen Technologien zu einer Ausdehnung der Waldfläche führen. Falls die Bauern jedoch in vollkommene Märkte integriert sind, führt jede Art von landwirtschaftlichem Fortschritt zu einer Abnahme der Waldfläche.
Die beiden Szenarien entsprechen kaum der Realität im südlichen Ecuador. Die numerische Simulation basiert deshalb auf einem komplexeren landwirtschaftlichen Haushaltsmodell vom Tschajanow-Typ mit zwei Produktionssystemen. Die Simulation zeigt, dass technischer Fortschritt im Maisanbau (intensives Produktionssystem) für die Walderhaltung generell gut ist, außer es handelt sich im arbeitssparenden technischen Fortschritt - dieser Typ führt am wahrscheinlichsten zu einer höheren Abholzung. Die Ergebnisse deuten zudem darauf hin, dass technischer Fortschritt, der die Viehwirtschaft betrifft (extensives Produktionssystem), eher zu einer Abnahme der Waldfläche führt.
Herausgegeben von Volker Bergen, Martin Moog und Roland Olschewski