"Gläubigerinformation in der Insolvenz"
nformationen sind für den Gläubiger im Insolvenzfall die Grundlage effektiver Forderungsdurchsetzung, Verfahrensbeteiligung und -transparenz. Michael Heese entwickelt erstmals ein System der Gläubigerinformation in der Insolvenz auf der Grundlage des deutschen Verfassungsrechts und einer rechtsvergleichenden Analyse des U.S.-amerikanischen Insolvenzrechts in Gestalt des Bankruptcy Code. Auf der Grundlage der mit der Informationsordnung verfolgten Ziele, der bei ihrer Umsetzung zu beachtenden verfassungsrechtlichen Gewährleistungen und des Rechtsvergleichs mit den USA wendet er sich gegen die in Deutschland vorherrschende restriktive informatorische Grundhaltung. Die durch Verfassungsinterpretation und Rechtsvergleich hervortretenden Schwächen des geltenden deutschen Rechts werden soweit möglich systemkonform korrigiert und im Übrigen zur Reform durch den Gesetzgeber empfohlen.