Statistik für Biologen (4 C, 2 SWS) [B.Bio.107]
Lernziele und Kompetenzen: Nach erfolgreichem Absolvieren des Moduls haben die Studierenden ein theoretisches Verständnis der grundlegenden wahrscheinlichkeitstheoretischen Begriffe und der elementaren Methoden der beschreibenden und schließenden Statistik. Sie sind in der Lage, selbständig einfache statistische Tests und Abschätzungen durchzuführen.
Lehrveranstaltungen und Prüfungen
Vorlesung: Vorlesung Statistik (2 SWS)
Übung: der Besuch der zur Vorlesung gehörenden Übungen Statistik im Umfang von 2 SWS wird empfohlen
Modulprüfung: Klausur (120 Minuten)
Prüfungsanforderungen: Die Studierenden sollen in der Lage sein, die in der Vorlesung behandelten statistischen Ansätze, Methoden und Tests in konkreten Situationen anzuwenden. Hierbei sollen sie einerseits in der Lage sein, in der jeweiligen Situation den passenden Test bzw. Ansatz zu finden, mit dem die entsprechende Frage gelöst werden kann. Andererseits sollen sie in der Lage sein, mit Hilfe dieses Ansatzes das gegebene Problem numerisch zu lösen.
Arbeitsaufwand
28 h Präsenzzeit
92 h Selbststudium
Zugangsvoraussetzungen
keine
Empfohlene Vorkenntnisse
B.Mat.0811 (Mathematische Grundlagen in der Biologie)
Wiederholbarkeit
dreimalig
Angebotshäufigkeit
jedes Sommersemester
Empfohlenes Fachsemester
2
Dauer
1 Semester
Sprache
Deutsch
Maximale Studierendenzahl
240
Modulverantwortliche/r
Prof. Dr. Michael Wibral