Sascha Kesseler
Programmbereiche
- AVOeL – Transdisziplinäres Projekt zur Erforschung von Authentizität und Vertrauen bei Bio-Lebensmitteln
- WiBeKo - Projekt zur Förderung von wissenschafts- und berufsorientierten Kompetenzen in der Hochschullehre (abgeschlossen)
Themenschwerpunkte
- Kompetenzorientierte Lehre
- Wissenschafts- und berufsorientierte Kompetenzen
Qualifikationen und berufliche Stationen
- Projektleitung "Kompetenzerwartungen von Arbeitgeber*innen an Absolvent*innen der Sozialwissenschaftlichen Fakultät"
- Hochschuldidaktisches Zertifikat der Universität Göttingen
- Promotion in der Ethnologie
Aktuelle Veröffentlichungen und Tagungsbeiträge (Auswahl):
2017. Mit Vivien Hohberg & Angelika Thielsch. Emotionen und Diversität als Herausforderungen im Lehren und Lernen. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik. Köln, 8. März 2017.
2016. Mit Matthias Wiemer. Kompetenzkonzepte sichtbar machen?!: Concept Maps als Analyse- und Reflexions-instrument im Rahmen des Kompetenzerwerbs. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik. Bochum, 22. September 2016.
2016. Mit Angelika Thielsch & Matthias Wiemer. Vier Schritte, ein Modell: Lehrsituationen kompetenzorientiert gestalten. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik. Bochum, 21. September 2016.
2014. Kompetenz-Erwartungen von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern an Absolventinnen und Absolventen der Sozialwissenschaftlichen Fakultät. Forschungsbericht. Online.
2013. Kompetenzen auf der Spur: Ein Methoden-Manual zur Befragung von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern hinsichtlich ihrer Kompetenz-Erwartungen an Absolventinnen und Absolventen der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen. Regionale Trends (25): 41-67.