Über 40 Nobelpreisträger
Mit exzellenten Wissenschaftler*innen aus aller Welt sowie einem hohen Anteil ausländischer Studierender knüpft die Universität an die Tradition als Wissenschaftsstandort mit Weltruf an. Die Georgia Augusta ist mit den Lebensläufen von über 40 Nobelpreisträgern verbunden. Vierzehn von ihnen sind explizit für Forschungsarbeiten und -erkenntnisse, die sie während ihrer Göttinger Zeit entwickelt haben, mit dem Nobelpreis ausgezeichnet worden. Einer von ihnen ist Prof. Dr. Stefan W. Hell, dem 2014 der Nobelpreis für Chemie verliehen wurde.
Weitere "kluge Köpfe", die in Göttingen gelebt, geforscht und gelehrt haben, sind z.B. der Mathematiker, Astronom und Physiker Carl Friedrich Gauß sowie Jacob Grimm und Wilhelm Grimm - berühmt für ihre Sammlung von "Kinder- und Hausmärchen". Sie gelten darüber hinaus als Begründer der Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Aus Politik und Gesellschaft bekannte Absolvent*innen der Georg-August-Universität sind etwa der ehemalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker oder der ehemalige Bundeskanzler Dr. Gerhard Schröder. Dr. Ursula von der Leyen, seit 2019 EU-Kommissionspräsidentin, hat vor ihrem Medizinstudium in Hannover Volkswirtschaftslehre in Göttingen studiert.
Darüber hinaus zählt die Georgia Augusta in internationalen Rankings zu den besten Universitäten Deutschlands.