Saubere Wissenschaft an der Universität Göttingen
Eine Informationsveranstaltung der Ombudsstelle in Kooperation mit Vertreter/innen des Ombudssystems
Die Veranstaltung richtet sich an alle Universitätsangehörigen mit dem Ziel, über Fragen der guten wissenschaftlichen Praxis aufzuklären und damit Regelverstößen vorzubeugen. Zugleich wird der Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten im Rahmen des universitären Ombudssystems vorgestellt.Termin: 8. Juli 2019, 11-13 Uhr
Ort: Alte Mensa (Wilhelmsplatz 3)
Frau Dr. Kirsten Hüttemann (Stab Wissenschaftliche Integrität bei der DFG) wird einen Vortrag zu aktuellen Themen und Entwicklungen der guten wissenschaftlichen Praxis aus Sicht der DFG halten. Im Rahmen einer sich anschließenden Podiumsdiskussion mit Vertreter/innen des Ombudssystems der Universität können Fragen zur guten wissenschaftlichen Praxis vertiefend diskutiert werden. Eine vorherige Anmeldung ist für diese Veranstaltung nicht erforderlich.
Mitglieder des Netzwerks "Gute wissenschaftliche Praxis" sowie weitere Personen, die in der Vermittlung von guter wissenschaftlicher Praxis aktiv sind, sind herzlich zu einem anschließenden informellen Austausch mit der Ombudsstelle eingeladen (Raum "Taberna"). Für diesen informellen Veranstaltungsteil wird um eine formlose Anmeldung per Mail gebeten Katharina.Beier@zvw.uni-goettingen.de.