In publica commoda

WIPANO-Förderung für Hochschulen


Das Bundesförderprogramm WIPANO (Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen) fördert die Entstehung von Innovationen und deren rasche Einführung in den Markt.

Die Georg-August-Universität Göttingen ist Mitglied in einem Verbund von 19 Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen und hat die Verbundleitung übernommen. Die Laufzeit der momentanen Förderung endet am 31.12.2023.

In der am meisten nachgefragten Förderung „Öffentliche Forschung – Verwertungsförderung“ unterstützt WIPANO Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen bei der Bewertung Identifizierung, der schutzrechtlichen Sicherung sowie der Vermarktung von Forschungsergebnissen. Gefördert wird der gesamte Prozess einer Schutzrechtsanmeldung, von der Überprüfung einer Idee, über die rechtliche Sicherung des geistigen Eigentums bis zur wirtschaftlichen Verwertung der Erfindung sowie der Amtsgebühren.