Thementag im Rahmen der Systemakkreditierung
für die Fächer Philosophie und WuN am 12. Juni 2019
Am Mittwoch, den 12. Juni 2019, findet am Philosophischen Seminar der erste Thementag statt. Dieser bietet allen Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden die Gelegenheit, sich über die Stärken und Schwächen der Studiengänge:
- Bachelor Philosophie
- Bachelor Philosophie (Profil Lehramt)
- Bachelor Werte und Normen (Profil Lehramt)
- Master of Arts Philosophie
- Master of Education (Philosophie, Werte und Normen)
auszutauschen und Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten. Die entsprechenden Beratungen und Diskussionen vollziehen sich in sog. „Qualitätsrunden“, d. h. in Gruppen, die jeweils einem bestimmten Themenbereich zugeordnet sind.
09:00 Uhr:
Allgemeine Einführung (Humboldtallee 19, Raum 0.133)
09:15 Uhr – 12:00 Uhr:
Qualitätsrunden zu Studierbarkeit und Ausstattung –
Vier inhaltlich unterschiedliche Stationen: zwischen den Durchgängen kann/sollte zwischen den Stationen gewechselt werden (drei Durchgänge a 45 Minuten plus Pause):
- Station A (Studienorientierung/Studieneingangsphase):
Raum: Humboldtallee 17, 1.115 - Station B (Studienberatung/Leistungsanrechnung):
Raum: Humboldtallee 19, 0.133 - Station C (Studentischer Workload/Prüfungen):
Raum: Humboldtallee 17, 0.112 - Station D (Ausstattung Lehrpersonal/Infrastruktur):
Raum: Humboldtallee 19, 0.110
12:15 Uhr – 12:45 Uhr:
Abschlussrunde – Zusammentragen der Ergebnisse der vier Stationen und der erarbeiteten Maßnahmen (Humboldtallee 17, Raum 0.112)
Alle interessierten Angehörigen der beteiligten Institutionen und Studiengänge sind herzlich eingeladen, an der allgemeinen Einführung und danach an Qualitätsrunden Ihrer Wahl teilzunehmen. Zur Raumplanung melden Sie sich bitte über das folgende Formular an.
Die Links in der rechten Spalte dieser Seite führen zu einschlägigen Dokumenten, die zur Vorbereitung auf den Workshop herangezogen werden können. Die Ergebnisse des Thementages werden dokumentiert und den Gremien des Philosophischen Seminars zur Verfügung gestellt.
Anmeldeformular zum Thementag