Digitale Finanzwirtschaft
Übersicht:
Veranstaltungsart | Vorlesung mit Übung |
Semester | SoSe 2020 |
Credits | 6 ECTS |
Veranstaltungssprache | Deutsch |
Modulverantwortliche | Muntermann, Jan, Prof. Dr. Metzler, Dennis, M.Sc. |
Vorlesung Übung |
Online-Veranstaltung (in Stud.IP) Online-Veranstaltung (in Stud.IP) |
Vorlesungsinhalte:
- Einführung in die digitale Finanzwirtschaft
- Daten und Datenstrukturen in der Finanzwirtschaft
- IT-Infrastrukturen in der Finanzwirtschaft
- Anwendungen in der digitalen Finanzwirtschaft (Fintech, Digitale Plattformen und Kryptowährungen)
Lernziele:
- Die Rolle digitaler Technologien sowie die Herausforderungen bei deren Gestaltung und Einsatz in der Finanzwirtschaft kennen und verstehen.
- Daten und Datenstrukturen in der Finanzwirtschaft kennen und diese mit unterschiedlichen Datenquellen in Verbindung setzen können.
- Methoden zur (Vor-)Verarbeitung von Kapitalmarktdaten kennen und anwenden können.
- Anforderungen an IT-Infrastrukturen in der Finanzwirtschaft verstehen und darauf abgestimmte Lösungsansätze beurteilen können.
- Unterschiedliche Typen von FinTech-Geschäftsmodellen kennen und unterscheiden können.
- Funktionsweisen digitaler Plattformen und Kryptowährungen verstehen und gegenüber traditionellen Ansätzen abgrenzen können.
Weiterführende Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie im UniVZ.