Selbstlernkurse zu digitalen Kompetenzen
Das individuelle Lerntempo selbst bestimmen – den Ort und den Zeitpunkt des Lernens frei wählen – eine Einheit so oft wiederholen, bis es sitzt – das alles können Sie mit den Selbstlernkursen zu digitalen Kompetenzen. Die Lerninhalte werden mit Videos und kurzen Texten vermittelt und über verschiedene Quiz spielerisch gefestigt. Die Kurse sind in Stud.IP/ILIAS verfügbar und richten sich sowohl an Anfänger*innen als auch an leicht Fortgeschrittene. Jeder Kurs ist in mehrere Kapitel unterteilt und kann in ca. 2 Stunden vollständig bearbeitet werden. Am Ende des Kurses besteht die Möglichkeit, einen Abschlusstest zu absolvieren und eine Teilnahmebestätigung zu bekommen.
Diese Selbstlernkurse wurden, in Kooperation mit der SUB, im Projekt „Digitale Kompetenzen für Studierende“ entwickelt. Wir haben zudem weitere Kurse zum Selbststudium für Sie gesammelt.

Literaturrecherche
Schnell die relevante Literatur für die nächste Präsentation, Haus- oder Abschlussarbeit finden? In diesem Online-Kurs lernen Sie eine effektive Suchstrategie für Ihr Thema anzuwenden. Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps für die Suche in Fachdatenbanken und wie Sie die Qualität der gefundenen Informationen beurteilen können.

Datensicherheit
Welche Wege nehmen Ihre Daten im Internet? Mit diesem Online-Kurs können Sie abschätzen, welche Daten Sie täglich preisgeben und welche Auswirkungen dies hat. Außerdem sind Sie in der Lage, Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu ergreifen.

OER
Sie suchen frei verfügbare Fotos und Grafiken, die Sie in Ihrer nächsten Präsentation verwenden dürfen? Sie studieren auf Lehramt und möchten sich mit innovativen Ideen aus der Unterrichtspraxis beschäftigen? Open Educational Resources (OER) sind freie Bildungsmaterialien, die kostenfrei genutzt, bearbeitet und weitergegeben werden dürfen ohne dabei das Urheberrecht zu verletzen.