Absolvent*innen des Wintersemesters 2020/ 2021
Im Wintersemester 2020/ 2021 haben 466 Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ihr Studium erfolgreich abgeschlossen, darunter 240 Bachelor- und 226 Masterstudierende. 24 Doktorand*innen sind im Jahr 2020 erfolgreich promoviert worden.
Leider konnte aufgrund der Corona-Pandemie keine Abschlussfeier "in Präsenz" durchgeführt werden. Am 25. Juni 2021 wurde daher eine kurze "Alternativ-Feier" live aus der Aula gestreamt (Verlinkung zu YouTube).
In Kooperation mit der Sartorius AG sind darüber hinaus ebenfalls die Florenz-Sartorius-Preise vergeben worden.
Mit dem "Florenz Sartorius-Preis" wird die jeweils beste Absolventin bzw. der jeweils beste Absolvent der Fachdisziplinen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftsinformatik für hervorragende Studienleistungen ausgezeichnet. Einmal im Jahr (normalerweise immer im Rahmen der Feierstunde im Frühjahr) wird dieser Absolvent*innenpreis auch für herausragende Promotionen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät vergeben: Zum einen für die beste Promotion aus dem Bereich "Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftspädagogik", zum anderen für die beste Dissertation aus dem Bereich "Volkswirtschaftslehre, Statistik, Ökonometrie oder Wirtschafts- und Sozialgeschichte".
Preisträger*innen aus dem Wintersemester 2020/ 2021:
Absolventenpreis der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät/ "Florenz Sartorius-Preis"
- Betriebswirtschaftslehre: Birte Kühn (Master of Science in Unternehmensführung)
- Volkswirtschaftslehre: Christina Grohmann (Master of Science in International Economics)
- Wirtschaftsinformatik: Till Ole Diesterhöft (Master of Science in Wirtschaftsinformatik)
- Wirtschaftspädagogik: Lea Strycharczyk (Master of Education in Wirtschaftspädagogik)
Beste Promotion aus dem Bereich "Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftspädagogik":
- Dr. Tobias Wolf für seine Dissertation zum Thema "Two Sides of the Same Coin? Insights on Motivational Information Systems and Goal Achievement From a User and Firm Perspective" (Betreuer der Arbeit: Prof. Dr. Maik Hammerschmidt)
Beste Promotion aus dem Bereich "Volkswirtschaftslehre, Statistik, Ökonometrie oder Wirtschafts- und Sozialgeschichte":
- Dr. Maike Hohberg für ihre Dissertation zum Thema "Advances in Regression Beyond the Mean - with Applications to Poverty and Health" (Betreuer der Arbeit: Prof. Dr. Thomas Kneib)