✖
  1. Das Centrum
  2. Forschung
  3. Nachwuchsförderung
  4. Vernetzung
  5. Veranstaltungen
  6. Gender[ed] Thoughts
  7. Sexual harassment
  8. Aktuelles
Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen Göttinger Centrum für Geschlechterforschung
Menü
Menü
  1. Das Centrum
  2. Forschung
  3. Nachwuchsförderung
  4. Vernetzung
  5. Veranstaltungen
  6. Gender[ed] Thoughts
  7. Sexual harassment
  8. Aktuelles
Suchen
Top-Suchbegriffe
  • bewerbung
  • drucken
  • erasmus
  • hochschulsport
  • immatrikulation
  • job
  • jobangebote
  • jobbörse
  • jobs
  • kontakt
  • lageplan
  • losverfahren
  • master
  • nc
  • personalrat
  • phd
  • praktikum
  • prüfungsamt
  • psychologie
  • semesterbeitrag
  • semesterferien
  • sport
  • stellen
  • stellenangebote
  • studienberatung
  • studienkolleg
  • stundenplan
  • termine
Schließen
  1. Startseite
  2. Aktuelles
Suchen English


  • Diskussionsveranstaltung „Who Cares?“
  • Stellungnahme Prof. Maisha-Maureen Auma
  • GCG Forschungsprojekt "Who Cares?" erfolgreich bei Volkswagenstiftung
  • Fem*ily 2.0. Forum für feministische Familienvisionen
  • GenderLabor goes digital
  • Neue Ausgabe: Gendere(ed) Thoughts Special Issue
  • Caring in Corona | die online-Broschüre ist da
  • Call: Caring in Corona | Frist: 01.05.2020
  • Call for Editors-in-Chief: Gender‹ed› Thoughts – Working Paper Series des Göttinger Centrums für Geschlechterforschung sucht neue Mitglieder für die Redaktion
  • Artikel: Corona und Gender – ein geschlechtsbezogener Blick auf die Pandemie und ihre (möglichen) Folgen – ein Artikel von Regina Frey
  • Spoken Word Event | 14.05.2019
  • Call for GenderLabor 2020 | Frist: 15. März
  • U4 Society Summer School | 24.-28. August in Groningen
  • Podiumsdiskussion „Adoption Trouble? Neue Verwandtschaftsformen in der familienrechtlichen Praxis“, am 19.02.2020
  • 11. Frühjahrshochschule für Frauen im MINT-Bereich: meccanica feminale | 18. bis 22.02.2020 an der Hochschule Furtwangen
  • Alternative Wohnformen und Lebensmodelle | Podiumsdiskussion am 31.01.
  • #UniToo-Veranstaltungsreihe
  • GenderLabor 2020 | 22. Januar
  • Neue Ausgabe der gender(ed) thoughts "Geschlechtergerechte Sprache in der Wissenschaft"
  • #4genderstudies am 18. Dezember
  • Sammelband "Geschlechter - Wissen - Macht - Körper" erschienen
  • GENDER MATTERS | Kurzvortragsreihe ab 22.10.
  • Hexen der Großstadt. Szenische Lesung am 14. November
  • Vorlesungsreihe "Verwandtschaft neu denken"
  • PostMagicScience | 25.- 27. September
  • GCG-Info-Mailingliste abonnieren
  • Homepage der Gender(ed) Thoughts
  • CALLS DES GCG
  • Events des GCG
  • Vorlesungsreihe "Verwandtschaft neu denken"
  • GENDER MATTERS | Kurzvortragreihe ab dem 22.10.
  • Newsletter
  • LAGEN Rundbrief
  • Stabstelle Chancengleichheit & Diversität
  • Göttinger Graduiertenschule Gesellschaftswissenschaften
  • LAGEN-Netzwerk
  • Projekt: "Antifeminismus an Hochschulen in Niedersachsen"
  • EVENTS
  • CALLS & JOBS
  • INFO
  • Maria Goeppert Mayer-Programm
  • Beratung und Unterstützung für trans* Studierende
  • Antidiskriminierungsberatung für Studierende
  • Für das Recht, im Krieg den Frieden zu fordern - In Solidarität mit den AkademikerInnen aus der Türkei für Frieden
  • "Formen der Magie in Zeiten realen Schreckens" (Konstanze Hanitzsch auf dem Genderblog der ZFM Medienwissenschaft)
  • Linksammlung zu #4genderstudies
  • TransInterQueer e.V. - Publikationen
  • 100 Projekte zeigen Vielfalt der Geschlechterforschung
  • Bericht 1. Vernetzungstreffen "Migration und Gender@Niedersachsen", 29.05.2015, Universität Osnabrück
  • Archiv
  • Veranstaltungsübersichten
  • Veranstaltungsmitschnitte
  • Jahresberichte
  • tentacle information
GCG_Sidebar

Kontakt:
E-Mail: info@gcg.uni-goettingen.de

Büroadresse:
Platz der Göttinger Sieben 7
(Verfügungsgebäude, Raum 0.105)
37073 Göttingen

Post- und Lieferadresse:
Platz der Göttinger Sieben 1
37073 Göttingen

Facebook: GCG Göttingen

Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen
Tel. 0551 39-0

Soziale Medien

Online-Dienste

  • Vorlesungsverzeichnis
    und Personensuche (UniVZ)
  • Prüfungsverwaltung (FlexNow)
  • Lernmanagement (Stud.IP)
  • Studierendenportal (eCampus)
  • Mitarbeiterinnen-
    und Mitarbeiterportal (MaP)
  • Stellenausschreibungen
  • Stellenwerk Göttingen

Service

  1. Barrierefreiheit
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Notfall
  5. Lageplan
  6. Impressum
Verwendung von Cookies
Zur Erhebung von Besucherstatistiken verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten sind anonymisiert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.