Aktuelles
DFG und FWF fördern internationales Kooperationssprojekt
Literarische Spannung
Principle Investigators: Prof. Dr. Tilmann Köppe, Prof. Dr. Edgar Onea (Graz)
Weitere Informationen
Projekt-Homepage
DFG fördert Graduiertenkolleg 2636 „Form-Meaning Mismatches“
Die systematische Zuordnung von Form und Bedeutung in natürlichen Sprachen untersuchen die Doktorandinnen und Doktoranden am GRK „Form-Meaning Mismatches“, die durch die Förderung eine strukturierte wissenschaftliche Ausbildung – ebenfalls interdisziplinär und international – in der Linguistik erhalten. Wie genau folgt die Bedeutung eines Satzes aus den Wörtern und ihrer Reihenfolge? Inwiefern folgt aus der Bedeutung eines Satzes die genaue Satzstruktur?
Förderzusage für drei Göttinger Projekte im Bereich der Digital Humanities
Uncertain Attribution: Potentials and Limitations of a Mixed Methods Approach for Analysing Attribution Phenomena in Fictional and Factual Texts
(Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Programm "Geistes- und Kulturwissenschaften – digital")
Principle Investigators: Dr. Benjamin Gittel, Prof. Dr. Anke Holler, Prof. Dr. Caroline Sporleder
Weitere Informationen
Structuring Literature: Variants and Functions of Reflective Passages in Narrative Fiction
(DFG-Schwerpunktprogramms 2207 "Computational Literary Studies")
Principle Investigators: Dr. Benjamin Gittel, Prof. Dr. Anke Holler, Prof. Dr. Caroline Sporleder
Weitere Informationen
The beginnings of modern poetry. Modeling literary history with text similarities
(DFG-Schwerpunktprogramms 2207 "Computational Literary Studies")
Principle Investigators: Prof. Dr. Simone Winko, Prof. Dr. Fotis Jannidis (Würzburg)
Weitere Informationen

Kontakt
Prof. Dr. Anke Holler (Sprecherin)
Dr. Annika Kaufmann (Koordinatorin)
Georg-August-Universität Göttingen
Göttinger Zentrum „Textstrukturen“
Nikolausberger Weg 23
D-37073 Göttingen
Tel: 0551 / 39-7543
Fax: 0551 / 39-20020
Koordination: annika.kaufmann@phil.uni-goettingen.de
Bitte beachten: Annika Kaufmann befindet sich bis Mitte Juni im Mutterschutz. Luisa Gödeke (luisa.goedeke@uni-goettingen.de) sowie Julia Steinmetz (julia.steinmetz@zentr.uni-goettingen.de) stehen in der Zwischenzeit für Ihre Anfragen zur Verfügung.