✖
  1. Home
  2. Prof. Dr. Barbara Veit
  3. Team
  4. Lehrveranstaltungen
  5. Seminare
  6. Forschung und Publikationen
  7. KAS
  8. IPPR
Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen Lehrstuhl für Familienrecht Prof. Dr. Veit
Menü
Menü
  1. Home
  2. Prof. Dr. Barbara Veit
  3. Team
  4. Lehrveranstaltungen
  5. Seminare
  6. Forschung und Publikationen
  7. KAS
  8. IPPR
Suchen
Top-Suchbegriffe
  • bewerbung
  • drucken
  • erasmus
  • hochschulsport
  • immatrikulation
  • job
  • jobangebote
  • jobbörse
  • jobs
  • kontakt
  • lageplan
  • losverfahren
  • master
  • nc
  • personalrat
  • phd
  • praktikum
  • prüfungsamt
  • psychologie
  • semesterbeitrag
  • semesterferien
  • sport
  • stellen
  • stellenangebote
  • studienberatung
  • studienkolleg
  • stundenplan
  • termine
Schließen
  1. Startseite
  2. Lehrveranstaltungen
  3. Allgemeine Hinweise zur Anfertigung einer Remonstration
Suchen English

Bitte beachten Sie:

Die Zulässigkeit einer Remonstration setzt u.a. voraus, dass nachweislich an der Rückgabe- und Besprechungsveranstaltung der Klausur/Hausarbeit teilgenommen und diese Teilnahme vom Dozenten vermerkt wurde (z.B. durch einen Stempel auf der Klausur). Andernfalls werden Remonstrationen grundsätzlich als unzulässig abgewiesen.

Remonstrationsleitfaden der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen (Stand: 15. Mai 2015)

Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen
Tel. 0551 39-0

Soziale Medien

Online-Dienste

  • Vorlesungsverzeichnis
    und Personensuche (UniVZ)
  • Prüfungsverwaltung (FlexNow)
  • Lernmanagement (Stud.IP)
  • Studierendenportal (eCampus)
  • Mitarbeiterinnen-
    und Mitarbeiterportal (MaP)
  • Stellenausschreibungen
  • Stellenwerk Göttingen

Service

  1. Datenschutz
  2. Kontakt
  3. Notfall
  4. Lageplan
  5. Impressum