Dissertationen
Laufende Dissertationen
Abgeschlossene Dissertationen
Anhand von Publikationen, Projektberichten und Selbstzeugnissen von Akteuren der Europäischen Jugendkampagne, die die Europäische Bewegung zwischen 1951 und 1958 in Westeuropa organisierte, werden in dieser Dissertation Europabilder junger Menschen in den 1950er Jahren untersucht. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Leitfrage, welche Rolle die Vorstellung einer „ersten europäischen Generation“ für den Zukunftsentwurf des vereinten Europas spielte. Dabei berücksichtigt die Arbeit erstens junge Menschen als historische Akteure im europäischen Integrationsprozess und untersucht zweitens die symbolischen Funktionen von „Jugend“ und „Generation“ als kulturelle Kategorien. Somit möchte die Dissertation einen Beitrag zu einer Kulturgeschichte der europäischen Integration „von unten“ leisten.