Abgeschlossene Dissertationen am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Heun


  • Ullrich, Norbert

  • "Gesetzgebungsverfahren und Reichstag in der Bismarck-Zeit unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Fraktionen"


  • Joswig, Ivo

  • "Die implied powers-Lehre im amerikanischen Verfassungsrecht. Eine Analyse anhand der Rechtsprechung des US Supreme Court"


  • Garbe, Thorsten

  • "Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung und ihre Bedeutung im Bauplanungsrecht"


  • Vollmer, Franziska

  • "Das Ehegattensplitting. Eine verfassungsrechtliche Untersuchung der Einkommensbesteuerung von Eheleuten."


  • Brönneke, Tobias

  • "Der verfassungsrechtliche Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen im Grundgesetz sowie in den Landesverfassungen Brandenburgs, Niedersachsens und Sachsens"


  • Kramer, Johannes

  • "Grenzen der Verfassungsänderung im Bereich der bundesstaatlichen Finanzverfassung"


  • Tetzlaff, Thilo

  • "Das Soldatenrecht der Bundesrepublik Deutschland im Lichte neuerer Grundrechtsfunktionen: zur aktuellen Grundrechtslage der Soldaten in Deutschland und ausgewählten NATO-Staaten"


  • Esklony, Daniel

  • "Das Recht des inneren Notstands: verfassungsgeschichtliche Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung der tatbestandlichen Voraussetzungen von Notstandsmaßnahmen und ihrer parlamen-tarischen Kontrolle"


  • Euler, Herbert

  • „Interpretation der amerikanischen Verfassung durch die Critical Legal Studies Bewegung


  • Rogge, Philipp Laurenz

  • "Staatliche Finanzkontrolle freier Wohlfahrtspflege"


  • Dominik, Katja

  • "Dezentralisierung und Staatszerfall der SFR Jugoslawien"


  • Sandforth, Christoph

  • "Prozedualer Steuerungsmodus und moderne Staatlichkeit"


  • Leondarakis, Konstantin

  • "Tierversuche – Kollisionen mit dem Tierschutz: das verwaltungs-rechtliche Gestattungsverfahren für Tierversuche"


  • Marx, Nina Franziska

  • "Gesetzmäßigkeit und Gleichmäßigkeit der Besteuerung in Frankreich: eine verfassungsrechtliche Untersuchung der grundlegenden Prinzipien unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung von Conseil d’Etat und Conseil Constitutionel"


  • Senger, Michael

  • „Das Spannungsverhältnis zwischen der Religionsfreiheit und der staatlichen Neutralitätspflicht im Öffentlichen Dienst“


  • Semmler, Jörg

  • "Das Amt des Speaker of the House of Representatives im amerikanischen Regierungssystem"


  • Lepoivre, Hélène

  • "Staatlichkeit und Souveränität in der Europäischen Union am Beispiel Frankreichs"


  • Isoria, Lewan

  • "Eigentumsschutz von Grund und Boden, insbesondere im Naturschutzrecht (eine rechtsvergleichende Studie zu Deutschland und Georgien)"


  • Yang, Tzu-Hui

  • "Die Appellentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts"


  • Baer, Sebastian

  • „Gerichtliche Normenkontrolle im Vereinigten Königreich“


  • Thaewanarumitkul, Prinya

  • „Parteienfinanzierung, Spenden, Transparenz und Kontrolle – System und Problematik in Deutschland und in Thailand“


  • Schünemann, Sebastian

  • „Präjudizwirkungen von Gerichtsentscheidungen im Nachbarrecht“


  • Landwehr, Sandra

  • „Die finanzwirksame Volksgesetzgebung im Volksgesetzgebungsver-fahren der Länder“


  • Ellermann, Jan Ulrich

  • „Europol auf dem Weg zu einem „europäischen FBI?“ – zur weiteren Entwicklung des Europäischen Polizeiamtes“


  • Pawlowsky, Maik

  • „Die politische Betätigung der Kurden in Deutschland – Eine öffentlich-rechtliche Einordnung“


  • Lehnert, Wieland

  • „Afrikanisches Verfassungsrecht und Gewohnheitsrecht in Südafrika – Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Konfliktes zwischen afrikanischem Gewohnheitsrecht und Menschenrechten“


  • Jelitte, Thomas

  • „Die Umsetzung völkerrechtlicher Verträge in nationales Recht in Deutschland und Spanien unter besonderer Berücksichtigung der Europäischen Menschenrechtskonvention“


  • Thiele, Alexander James

  • „Individualrechtsschutz vor dem Europäischen Gerichtshof durch die Nichtigkeitsklage“


  • Reffken, Hendrik

  • „Politische Parteien und ihre Beteiligungen an Medienunternehmen: Eine Untersuchung aus verfassungsrechtlicher Sicht“


  • Heide, Nils

  • "Forschungsfreiheit im Innovationswettbewerb"


  • Bergner, Lutz

  • "Der italienische Regionalismus"


  • Heine, Christian

  • "Das Impeachment-Verfahren gegen Richter und den Präsidenten im US-amerikanischen Verfassungsrecht"


  • Eckhardt, Saskia

  • "Die Akteure des außergerichtlichen Grundrechtsschutzes in der Europäischen Union"


  • Mehlhorn, Lutz

  • "Der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich"


  • Lange, Pia Annika

  • "Darlegungs- und Substantiierungspflichten im Verfassungsbeschwerdeverfahren"


  • Machado, Gabriel Ducatti Lino

  • "Verhältnismäßigkeitsprinzip vs. Willkürverbot: der Streit um den allgemeinen Gleichheitssatz"


  • Zajicek, Stefanie

  • "Probleme einer europäischen Körperschaftssteuer"


  • Kanarat, Narumol

  • "Informationsfreiheit im parlamentarischen Bereich - Eine Untersuchung zu Anwendungsbereich und Reichweite des allgemeinen Informationsanspruchs nach dem IFG"


  • Kazimierski, Felix

  • "Rechtsschutz im Rahmen der europäischen Bankenaufsicht"

  • Li, Yong

  • "Das Gleichheitsprinzip bei der Steuererhebung"