Botanische Gärten Göttingen und Förderverein
Bergpark Wilhelmshöhe – Gehölz- und Rosenspezialitäten
So. 18.09.2022 (14.00 Uhr). Treffpunkt Park-Eingang Wilhelmshöhe am historischen Gewächshaus beim Schloss. Exkursion mit Monika & Dr. Rolf Callauch. Mitfahrgelegenheit möglich. Bitte anmelden bei rcallau@gwdg.de
Jubiläumswoche 30 Jahre Förderverein
So. 04. - Mi. 07.09.2022: Exkursion zu den Gärten am Bodensee und nach Schwetzingen mit Monika & Dr. Rolf Callauch.
Di. 13.09.2022: Führung zum Göttinger Baumkronenpfad für Fitte und Schwindelfreie mit Dr. Dietrich Hertel. Zwei Termine möglich: 14.00 Uhr bzw. 15.00 Uhr. Bitte anmelden bei dhertel@gwdg.de (maximale Teilnehmerzahl jeweils 10 Personen).
Di. 13.09.2022: 16.00 Uhr: Führung im Experimentellen Botanischen Garten
(Grisebachstr. 1) mit einem Blick hinter
die Kulissen. Kerstin Rapp und Dr. Lars Köhler.
Mi. 14.09.2022: 16.00 Uhr: „Sich neu erfinden, um sich treu zu bleiben.“ Was ist in den letzten Jahren im Alten Botanischen Garten passiert? Und was hat der Förderverein damit zu tun? Führung mit Dr. Michael Schwerdtfeger, Untere Karspüle 2.
Do. 15.09.2022: 15.00 Uhr. "Was uns der Freundeskreis der Botanischen Gärten ermöglichte". Vorstellung von mit Hilfe des Freundeskreises angeschaffter Maschinen und Geräte für unsere ökologische Wiesenbewirtschaftung/Pflege. Führung mit Volker Meng. Ein Rundgang durch den FBG mit dem Schwerpunkt Ökologischer Wiesenbewirtschaftung.
Fr. 16.09.2022: 18.00 Uhr. Jahresversammlung im Großen Hörsaal der
Botanik, Untere Karspüle2.
Die Streuobstwiese im Experimentellen Botanischen Garten
So. 25.09. 2022 (14.00 Uhr). Interessantes über den Lebensraum Streuobstwiese und historische Obstsorten. Führung (etwa 3 Std.) mit Hubertus Rölleke und Ulrich Scheidel. Veranstaltung kostenfrei! Treffpunkt Infopavillon am Teich. Kooperationsveranstaltung zwischen EBG, Landschaftspflegeverband und Streuobst-e.V.