Willkommen im neuen Semester - Hier findet Ihr nützliche Informationen zum Ablauf der diesjährigen Orientierungsphase
Ankündigung
Liebe Studierende,
herzlich Willkommen am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte.
Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen rund um die O-Phase und Euren Studienstart in Göttingen.
Das Institut bietet in Abstimmung mit der Philosophischen Fakultät Veranstaltungen digital und in Präsenz an.
Weitere Informationen folgen auf dieser Seite oder in der StudIP-Veranstaltung „Orientierungsphase des Instituts für Wirschafts- und Sozialgeschichte“.
Bitte beachten Sie die Hinweise der Georg-August-Universität zum Studium während der Corona-Krise.
Sollten noch Fragen offen sein, wendet Euch gerne an das O-Phasen Team!
Wir freuen uns Euch kennenzulernen.
Euer O-Phasen-Team der WSG
Programm der Orientierungsphase
Das Institut bietet in der Woche vom 26.10.2020 bis zum 30.10.2020 in Abstimmung mit der Philosophischen und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Veranstaltungen digital und in Präsenz an.
Während der Präsenzveranstaltungen gelten die allgemeinen Regeln zur Eindämmung der Pandemie:
- Einhalten von 1,5 m Abstand, Pflicht zum Tragen von Mund-Nasen-Schutz, Beachtung der Husten- und Niesetikettey
- Personen mit ungeklärten Erkältungssymptomen dürfen nicht teilnehmen; Weicht bitte auf unsere digitalen Angebote aus!
- Einreisende/Reiserückkehrer*innen aus Risikogebieten (nach RKI) sowie Personen mit Kontakt zu Corona-Positiven dürfen nur nach Maßgabe der Nds. Corona-VO teilnehmen; insoweit sind durch die Teilnehmenden erforderlichenfalls Pflichten zur Selbstisolation oder entsprechend einer behördlichen Quarantäneanordnung zu beachten.
Bitte beachtet zudem die Hinweise der Georg-August-Universität zum Studium während der Pandemie: https://www.uni-goettingen.de/de/coronavirusinformationen+f%C3%BCr+studierende/622779.html
Weitere wichtige Informationen findet Ihr auch im FAQ der Universität.
Weitere nützliche Informationen zum Studienstart
Informationsmateralien für die diesjährige Orienierungsphase

- Wenn ihr die Stadt und den Campus vorab schon kennenlernen wollt oder nur digital an der O-Phase teilnehmen könnt, dann findet Ihr hier eine digitale Stadt- und Campus Führung sowie weitere hilfreiche Tutorials zu unseren Online-Systemen
- Mit Hilfe des digitalen Lageplans der Universität könnt ihr Räume finden (Suchfunktion) oder Euch einen Überblick über die verschiedenen Gebäude der Universität verschaffen.Link
StudIP Veranstaltung für Erstsemester
- Im StudIP findet Ihr außerdem zwei Veranstaltungen für neue Bachelor- und Masterstudierende des Instituts für Wirtschafts- und Sozialgeschichte. In diese Veranstaltungen könnt Ihr Euch eintragen (ein Video zur Nutzung von StudIP findet ihr hier um Informationen und Unterlagen zur O-Phase zu erhalten.
Informationen zur erstmaligen Beantragung des Studierendenaccounts und des Studierendenausweises findet ihr hier (unter Studienorganisation, Chipkarte).
Tipps für euren Studienbeginn
- Auf der Webseite des Starter-Pakets sind einige wichtige Informationen zusammengefasst, z.B. wie Ihr Euren Studienausweis erhaltet und was eCampus, StudIP und FlexNow genau sind:
http://studium.newsletter.uni-goettingen.de/2020/04/06/update-zu-corona/
Auch ein Blick in die Prüfungsordnung lohnt sich, Ihr findet sie auf dieser Webseite unter „Studium und Lehre“.

- Wenn ihr die Stadt und den Campus vorab schon kennenlernen wollt oder nur digital an der O-Phase teilnehmen könnt, dann findet Ihr hier eine digitale Stadt- und Campus Führung sowie weitere hilfreiche Tutorials zu unseren Online-Systemen
- Mit Hilfe des digitalen Lageplans der Universität könnt ihr Räume finden (Suchfunktion) oder Euch einen Überblick über die verschiedenen Gebäude der Universität verschaffen.Link
StudIP Veranstaltung für Erstsemester
- Im StudIP findet Ihr außerdem zwei Veranstaltungen für neue Bachelor- und Masterstudierende des Instituts für Wirtschafts- und Sozialgeschichte. In diese Veranstaltungen könnt Ihr Euch eintragen (ein Video zur Nutzung von StudIP findet ihr hier um Informationen und Unterlagen zur O-Phase zu erhalten.
Informationen zur erstmaligen Beantragung des Studierendenaccounts und des Studierendenausweises findet ihr hier (unter Studienorganisation, Chipkarte).
- Auf der Webseite des Starter-Pakets sind einige wichtige Informationen zusammengefasst, z.B. wie Ihr Euren Studienausweis erhaltet und was eCampus, StudIP und FlexNow genau sind: http://studium.newsletter.uni-goettingen.de/2020/04/06/update-zu-corona/ Auch ein Blick in die Prüfungsordnung lohnt sich, Ihr findet sie auf dieser Webseite unter „Studium und Lehre“.