Soheyla Pashang
Doktorandin bei Prof. Dr. Christoph Bräuer in Didaktik der deutschen Sprache und LiteraturSchwerpunkt: Deutsch als Zweit- und Fremdsprache
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Zentralen Einrichtung für Lehrerbildung als Koordinatorin des MWK-Sprachförderprojekts für Geflüchtete
Lehrbeauftragte beim Institut für Interkulturelle Kommunikation Göttingen (IIK) für Deutschunterricht an internationale Studierende
Lehrbeauftragte beim Lektorat für Deutsch als Fremdsprache der Abteilung Interkulturelle Germanistik, Universität Göttingen
Dissertationsthema:
Didaktisierung der Improvisationsübungen und -spiele im DaF-Unterricht mittels Elemente des Improvisationstheaters. Eine Analyse mit dem Schwerpunkt Aufgabenstellung.
Forschungsschwerpunkte
- Improvisationsübungen und -spiele im DaF/DaZ-Unterricht
- Analyse der Elemente des Improvisationstheaters im DaF-/DaZ-Unterricht
- Förderung der "Improvisation" als ein Kommunikationsinstrument beim Erwerb der Zweit- und Fremdsprache
- Emotionales Lernen bei der Zweit- und Fremdsprache Deutsch
Mitgliedschaften:
Graduiertenschule für Geisteswissenschaften der Universität Göttingen (GSGG)
Fachverband Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (FaDaF)
Veröffentlichungen
Mehrere Bücher- und Artikelübersetzungen Deutsch-Persisch