Workshop-Special Serious Games and Intercultural Learning
Die Veranstaltung "Serious Games" ist besonders geeignet für Studierende aller Fachrichtungen mit einem Interesse an Spielen und der Entwicklung interkultureller Kompetenzen.In der Veranstaltung arbeiten wir an drei Nachmittagen an der Entwicklung von Konzepten und analogen Prototypen zu Serious Games und interkultureller Kommunikation. Inhalte sind u.a.:
Lesen Sie hier mehr zu Serious Games und dem interaktiven Tablet Spiel SumMit, das 2017 von Studierenden im Interkulturellen Kompetenzzentrum entwickelt wurde.