In publica commoda

Interview mit Bachelorstudent Gilbert


Warum hast du dich für ein Studium der Wirtschaftsinformatik entschieden?
Für mich war bereits während des Abiturs klar, dass ich etwas in Richtung Betriebswirtschaft studieren möchte. Mir war es bei meiner Studienwahl besonders wichtig, einen Studiengang zu finden, der Praxisbezug hat. Da ich auch Interesse an Informatik hatte, war Wirtschaftsinformatik für mich die perfekte Wahl.

Welche Vorstellungen hattest du nach dem Abi von einem Studium? Inwiefern hat sich das nach dem 1. Semester geändert?
Vor meinem Studium konnte ich mir nicht wirklich vorstellen, wie der Alltag an der Uni aussieht. Zum einen schweiften die Erzählungen davon zu weit auseinander, zum anderen war ich die Schule gewohnt. Während des ersten Semesters habe ich dann schnell gemerkt, dass mir das selbstbestimmte Lernen und die Atmosphäre an der Uni sehr gut gefallen.

Was gefällt dir an deinem Bachelor-Studium in Göttingen? Warum?
An meinem Studium in Göttingen und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät gefällt mir besonders der Zusammenhalt invder Studierendenschaft und die vielen Freizeitangebote in der Stadt. Man findet schnell Anschluss, kann sich in zahlreichen Studierendengruppen engagieren und hat eine große Auswahl an Kneipen und Restaurants.

Was ist der Mathe-Vorkurs? Daran teilzunehmen hat mir geholfen, weil…?
Durch den Mathe-Vorkurs (MVK) hatte ich das Gefühl, dass ich für die kommenden Semester sehr gut vorbereitet bin. Dort werden aber nicht nur die mathematischen Grundlagen wiederholt. Durch das Angebot der Fachschaft hat man darüber hinaus die Chance, die Stadt und neue Leute kennenzulernen.

Wie werden neue Studierende am Studienanfang unterstützt?
Die erste Woche des Semesters wird dann von der O-Phase begleitet. Hier besucht man erste Vorlesungen, bekommt Hilfe bei der Erstellung des Stundenplans und lernt sich in Kleingruppen untereinander besser kennen.

Nach meinem Bachelorabschluss mache ich…?
Da ich mich an der Uni sehr wohl fühle und ich nach wie vor großes Interesse an der Wirtschaftsinformatik habe, möchte ich auch im Master hier studieren.

Göttingen ist eine perfekte Stadt zum Studieren, weil…?
Göttingen ist die perfekte Stadt zum Studieren, da sie nicht zu groß und nicht zu klein ist, jeder willkommen ist, viele gute Kultur- und Freizeitangebote hat und in der Stadt generell eine tolle Atmosphäre herrscht.

Mein Tipp für Studienanfänger*innen:
Mein Tipp an alle Erstsemester: Geht auf eure Kommiliton*innen zu, genießt die Zeit und engagiert euch. Das bietet euch die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und Erfahrungen neben eurem Studium zu sammeln.