Theorie in der Lehre
Das Zentrum für Theorie und Methodik der Kulturwissenschaften trägt dazu bei, theoriegeleitetes Denken und Methodenreflexion fest in der Lehre zu verankern, indem es den interdisziplinären Austausch zwischen den Mitgliedern des Zentrums befördert. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über alle Lehrveranstaltungen der Geistes- und Sozialwissenschaften, deren expliziter Fokus auf der Theorie-bildung und Methodenreflexion liegt.
Weitere Informationen zu den Kursen können über die Links in der Tabelle oder im offiziellen Vorlesungsverzeichnis der Universität abgerufen werden.
Veranstaltung |
Fach |
Modul |
Ansprechpartner*in |
Frequenz |
Einführung in Methoden und Theorien | Arabistik, Islamwissenschaft | B.Ara.23.Mp (Seminar) | Prof. Dr. Irene Schneider | Jedes Semester |
Einführung in die Sozialwissenschaften | Sozialwissenschaft | B.Sowi.100.Mp (Vorlesung) | Prof. Dr. Samuel Salzborn | Jedes WiSe |
Forschendes Lernen: Individuelles Theoriemodul I | Musikwissenschaft | SK.Mus.31 (Seminar) | Prof. Dr. Birgit Abels | Unregelmäßig |
I Hate World Music: Popmusik im globalen Kontext |
Musikwissenschaft | B.Mus.35.1 (Seminar) | Prof. Dr. Birgit Abels | Jedes WiSe |
Introduction to Cultural Studies | Anglistische Literatur- und Kulturwissenschaft | B.EP.201.PrVor (E-Proseminar) | Prof. Dr. Barbara Schaff | Jedes SoSe |
Islamwissenschaftliches Kolloquium: Geschlechterforschung in der MENA-Region: das Beispiel Palästina | Arabistik, Islamwissenschaft | B.Ara.14.Mp (Kolloquium) | Prof. Dr. Irene Schneider | Jedes SoSe |
Kulturtheorien | Kulturanthropologie/ Europäische Ethnologie (KAEE) | B.KAEE.4 (Vorlesung), das begleitende Seminar ist nur für Studierende der KAEE | Prof. Dr. Regina Bendix, | Jedes SoSe |
Kultur- und sozialwissenschaftliche Methoden und Theorien für Fortgeschrittene | Ostasienwissenschaft | M.OAW.MS.004.MP (Seminar) | Prof. Dr. Sarah Eaton | Jährlich (je nach Bedarf im WiSe oder SoSe) |
Hilfsmittel, Methoden und Theorien der modernen Chinaforschung | Ostasienwissenschaft | B.OAW.004.Mp (Übung) | Prof. Dr. Axel Schneider | Jedes WiSe |
Methodology Seminar: Intensive Programme Preparation | Euroculture | M.EuCu.25 (Seminar) | Dr. Lars Klein | Jedes SoSe |
Musik und Kulturanalyse | Musikwissenschaft | M.Mus.31 (Seminar) | Prof. Dr. Birgit Abels | Jedes WiSe |
Musik und Kulturgeschichte | Musikwissenschaft | M.Mus.52 (Seminar) | Prof. Dr. Andreas Waczkat | Jährlich |
Musico-logica I: Theorien der Musik | Musikwissenschaft | M.Mus.51 (Seminar) | Prof. Dr. Andreas Waczkat | Jährlich |
Musico-logica II: Analyse | Musikwissenschaft | M.Mus.53 (Seminar) | Prof. Dr. Andreas Waczkat | Jährlich |
Theorie (Aktuelle Theorien der Geschichtswissenschaft) | Geschichts-wissenschaft | M.Gesch.09a/b (Vorlesung + Seminar) | Prof. Dr. Stefan Haas | Jährlich |
Theorien und Methoden (der Geschichts- und Kulturwissenschaften) | Geschichts-wissenschaft | B.Gesch.600 (Vorlesung + Seminar) | Prof. Dr. Stefan Haas |
Jährlich |