Wilkommen in unserer Tutorialecke

Hier haben wir für euch ein paar Tutorial zu wichtigen Dingen rund um euer Studium herum vorbereitet. Kurz zum Aufbau der Tutorialecke:

  • Auf dieser Seite findet Ihr kurze Zusammenfassungen wofür die einzelnen Tools genutzt werden.
  • Die Links zu den Tutorials sind in der rechten Spalte direkt unter dem Fachgruppen-Logo.
  • Nützliche externe Links findet Ihr in den jeweiligen Tutorials ebenfalls unter dem FG-Logo.

Falls Ihr noch weitere Fragen habt, nutzt gerne eine der zahlreichen Möglichkeiten mit uns in Kontakt zu treten, wir helfen euch gerne weiter.


Die wichtigsten Tools in Kürze:

  • eCampus

    Der eCampus ist die wichtigste Plattform rund um euer bzw. unser Studium. Hier erhaltet ihr Mails von der Uni, von den Dozenten und von euren Komilitonen, tragt euch für Prüfungen (FlexNow) und Veranstaltungen (Stud.IP) ein, könnt den Mensaplan einsehen, euch verschiedene Bescheinigungen drucken lassen und vieles mehr!
    Für uns steht dabei Stud.IP vor allem als Informationsplattform im Vordergrund - für alle belegten Veranstaltungen und auch für die Fachgruppe.
    Wie ihr eCampus benutzt, möchten wir euch hier kurz zeigen.

  • Rocket.Chat

    Die App "Rocket.Chat" ist seit neuestem die Plattform für den schnellen Informationsaustausch an unserer Fakultät. Das wichtigste Feature ist dabei, dass die Daten nicht auf Servern von Drittanbietern gespeichert werden, sondern über den Server der GWDG.IT, also der IT-Abteilung der Uni Göttingen, laufen. Zudem muss man nicht direkt seine Handynummer herausgeben, sondern es funktioniert alles über eure studentische Uni-Mailadresse.
    Zudem lässt sich Rocket.Chat einfach über eine App auf eurem Smartphone oder über einen Brower eurer Wahl benutzen.
    Wie ihr Rocket.Chat einrichtet und direkt auf unserem Informationskanal landet, erklären wir euch HIER!

  • Discord

    Wir haben einen Discord-Server! Hier ist der Ort, an dem die Göos online zusammenkommen. Wir freuen uns, euch dort zu sehen. Nehmt für die Anmeldung bei Discord im Zweifel eure e-campus-Mailadresse. Hier zur Discord Website!

  • Smartphone als Webcam

    Da wir uns bei Online-Veranstaltungen leider nicht in echt sehen könen, ist es angenehmer die Gesichter zumindest per Cam zu sehen, als nur Namen im Chat. Wenn ihr keine Webcam habt, haben wir hier ein Progamm mit dem Namen DroidCam, mit dem ihr euer Smartphone kostenlos in eine Webcam verwandelt. Zum Tutorial: Hier klicken!!!