10 LSC Anwendertreffen in Göttingen
Donnerstag 22.09.2016 |
|||||||
Redner | Thema | ||||||
13:00 | 13:20 | Bernd Kopka | Begrüßung und erste Erfahrungen mit dem neuen Quantulus GCT | ||||
13:20 | 13:40 | Dr. Sascha Wisser | Neuigkeiten von Hidex | ||||
13:40 | 14:20 | Dr. Karsten Kossert | Radionuklidmetrologie mit LSC - quo vadis? | ||||
14:20 | 14:40 | Dr. Michael Selle |
Cerbromid: Überblick zum Szintillator und Einsatzmöglichkeiten | ||||
14:40 | 15:00 | Sebastian Faßbernder | Vergleich von Sr-85 und stabilem Sr als Tracer für Sr-90 | ||||
15:00 | 15:30 | Pause | |||||
15:30 | 15:50 | Dr. Ronald Edler | Neue Entwicklungen bei PerkinElmer | ||||
15:50 | 17:15 | Führung MPS | Dr. Guggenberger | ||||
Freitag, 23.09.2016 | |||||||
9:00 | 09:20 | Dr. Annett Kühne | LSC Messung - in vitro Untersuchung von Transportproteinen | ||||
9:20 | 09:40 | Callum Collin Banfield | Wurzelbehandlung mit Radionukliden | ||||
9:40 | 10:00 | Prof. Dr. Yakov Kuzyakov | 14C-markiertes Biochar: Neue Möglichkeiten zur Analyse der Stabilität und Transformation im Boden | ||||
10:00 | 10:20 | Prof. Dr. Yakov Kuzyakov | 14C Markierung der Pflanzen zur Analyse der Bildung pedogener Karbonate | ||||
10:20 | 10:40 | Kevin Stiewe | Praktikumsversuch LSC | ||||
10:40 | 11:00 | Dr. Thomas Haug | ISO Normen mit LSC-Anwendung | ||||
11:00 | 11:30 | Pause | |||||
11:30 | 11:50 | Krystle Monika Bartholomew | Umweltüberwachung von Milch- und Milcherzeugnissen auf Strontium-90 in Österreich | ||||
11:50 | 12:10 | Dr. Ralf Bechtler | Qualitätssicherung und EK/NWG beim LSC | ||||
12:10 | 12:30 | Dr. Steffen Happel | NeuigkeitenTrisKem International | ||||
12:30 | 12:50 | Zinsser | 46 Jahre alles für die Flüssig-Szintillation |