Ausbildungsberuf: Tiermedizinische(r) Fachangestellte(r)
Schwerpunkt: ambulante und stationäre Patientenbetreuung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss erwünscht (Sekundar I, II)
Tiere „über alles“ zu lieben genügt nicht!
Teamfähigkeit, Verständnis, Geduld, Sorgfalt, naturwissenschaftliches Interesse
behutsamer und entschlossener Umgang mit Tieren, gute Beobachtungsgabe, Verantwortungsbewusstsein gegenüber den zu pflegenden Tieren
Einfühlungsvermögen, Selbstbeherrschung u. Freundlichkeit gegenüber den Patientenbesitzern
Erwartungen an die Auszubildenden:
sorgfältiger Umgang mit teuren Einrichtungen
allgemeine zoologische Kenntnisse
Computerkenntnisse
Berufsfelder:
Tierärztliche Praxen und Kliniken
Universitäten, Hochschulen
Berufsaussichten:
durch immer anspruchsvollere Behandlungsmethoden werden nur gut ausgebildete fachkompetente Personen benötigt