Ausbildungsberuf: Biologielaborant/in
Schwerpunkt: Forschung und diagnostische Labore
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzungen: mittlerer Bildungsabschluss (Sekundar I, II)
Teamfähigkeit, Geduld, Sorgfalt, Interesse an Biologie, Chemie und Mathematik
gute Beobachtungsgabe, Ausdauer und Geschicklichkeit
Technisches Verständnis
Verantwortungsgefühl
Erwartungen an die Auszubildenden:
sorgfältiger Umgang mit teuren Einrichtungen
allgemeine biologische Kenntnisse
grundsätzliches technisches Verständnis
gutes Arbeiten im Team
Berufsfelder:
medizinische und biologische Forschungseinrichtungen
Universitäten, Hochschulen, Labors
Berufsaussichten:
Gut ausgebildete Fachkräfte werden in der Forschung gebraucht
Aufstiegsmöglichkeiten über Biologietechnische Schulen und Fachkraft- oder Assistentenkurse