Konferenzen, Vorträge und Interviews (Auswahl)
- Konferenz: New Developments in the Accommodation of Religious Law in Modern States: Critical and Comparative Perspectives, at the University of Haifa, 23.-24.8.2022
- Was tun gegen Antisemitismus in Muslimischen Communities, Aktuelle Stunde WDR, 1.5.2021
- Debating the Law, Creating Gender in: Oxford, MEC Women’s Rights Research Seminar, invitationMarily Booth, 24.02.2021
- Konferenz: Law between Dialogue and Translation: Harmonizing National Law with International Law - the Case of Women's Rights in Palestine, 05.-06.11.19
- Internationaler Studierenden-Workshop mit der Al Quds University Jerusalem am 07.11.19 in Göttingen
- GAIR-Jahrestagung: Migration und 'Heimatrecht', 25.-26.10.19, Tagungszentrum Sternwarte, Göttingen
- GAIR Jahrestagung: "Law, Islam and Anthropology", 9.-10.11.2018, Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Halle
- HERA-Project Conference: "Uses of the Past: Islamic International Law and the Problem of Translation. Concepts and Applications", 28.-29.06.2018
- Öffentliche Vortragsreihe: "Naher Osten - Ferner Frieden? Rechtliche, historische und politische Aspekte", 08.11.17- 31.11.17
- Wanderausstellung "Die Nakba - Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948", 30.11.16-17.12.16
- GAIR-Jahrestagung: "Religiöse Normen in der Moderne zwischen Text und Kontext", 20.-21.10.17, Institut für Islamische Theologie, Osnabrück
- HERA-Project Conference: "Gender and Sharia in Muslim Legal Theory and Practice", 12.-14.10.17
- Juli 2013 „Aischa“ : NDR.
- 26.06.2013 „Göttlich gegen oder sozial konstruiert? Muslimische Diskurse um Geschlecht und Geschlechterrollen“. Ringvorlesung „Geschlecht zwischen Kultur und Natur“, Göttingen.
- November 2012 „Menschenrechte weltweit“ (Interview).
- 5./6.11.2012 „Musliminnen in einem säkularen Umfeld – rechtliche und politische Aushandlungsprozesse, Identitätskonstruktionen und Religionspolitik“. 17. Wiener Kulturkongress „Der Islam in Europa: Begegnung – Bedrohung –Befruchtung“.
- Juni 2012 „Extra-Sharīʿa jurisdiction? The jurisdiction of ʿurf¬ and sharʿī-courts in late 19th century Iran”. Ankara, Konferenz der International Society for Islamic Legal Studies.
- Mai 2012 „Islamic divorce in German courts“ und „Frauenbilder und Geschlechterrollen im islamischen Diskurs in Geschichte und Gegenwart“: Symposium „ Religionsfreiheit und Gleichberechtigung der Geschlechter – Spannungen und ungelöste Konflikte!“, organisiert von Prof. DR. Juliane Kokott), Heidelberg.
- Januar 2012 “Der arabische Frühling als Aufbruch der Frauen? Von der Entstehung der Frauenbewegung in der islamischen Welt bis heute“, 18.01.2012 in Leipzig, Seminar für Orientalistik
- Dezember 2011 “The discourse about CEDAW in Iran: voices of female jurists. Normdiffusion and competing ideas”, auf: MESA, Washington, 02.12.2011
- November 2011 Auftritt auf der BUCH WIEN am 11.11. um 19.30, Lesung und Gespräch: „Der Islam und die Frauen“, Literaturzentrale, Palais Fürstenberg, Grünangergasse; am 12.11., Messe Wien, Halle D, Moderation Andrea Schurian/DER STANDARD
- September 2010 „ʿAql wa-šarʿ dar fiqh ahl-e sunnat-e qurūn-e wusṭā“ (pers.) Vortrag auf der Konferenz „Dialog der Rechtskulturen“, Teheran, 14.09.2010
- April 2010 „Našʾat al-muǧtamaʿ al-madanī li-l-muhāǧirīn al-munḥadirīn min ad-duwal al-islāmīya bi-Almāniyā wa-daur al-Islām fī al-muǧtamaʿ al-ʿalmānī al-almānī“ (arab.), Kairo-Universität, Dar al-ʿUlūm, Fakultät für Philosophie, Prof. Sharkawi
- 13./14.05.2009 Menschenrechte, Religion, Frieden (ḥuqūq-e bašar, dīn, ṣulḥ);
Internationale Konferenz der Mofid-Universität/Qom (Iran).
Vortrag: „The Position of the Muslim Community and Islamic Education at State Run Schools as an Important Factor of Social Peace in a Secular Society: the German Example”. - 24.-26.10.2007 Konferenz „Recht und Religion in Europa – zeitgenössische Konflikte und historische Perspektiven“. Interdisziplinäre Konferenz unter meiner Leitung (finanziert durch die Thyssenstiftung).
- Juni 2006 Kabul: Tagung „Familienrecht in Afghanistan“, in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut Hamburg.
- 16.-19.12.2005 Konzeption der Tagung „Die rechtliche und gesellschaftliche Stellung von Frauen in Deutschland und in den arabischen Ländern sowie deren Vermittlung in den Medien“ in Rabat/Marokko, im Auftrag des Instituts für Auslandsbeziehungen/Stuttgart.
- 23.-24.09. 2005 Organisation der Jahrestagung der Gesellschaft für
Arabisches und Islamisches Recht in Göttingen (finanziert von der Gerda-Henkel-Stiftung). - Juni 2005 Workshop „Islamische Religionsgemeinschaften in
Deutschland: Probleme und Perspektiven“, in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Chr. Langenfeld und Prof. Dr. V. Lipp/Juristische
Fakultät. - 29.-30.4.2002 Militär und Staatlichkeit. Kolloquium im Rahmen des SFB Halle/Leipzig: „Differenz und Integration“.