Nachrichtenarchiv 2015
Neue Wege bei Tierschutzkontrollen im Ökolandbau
Smoothis - Teuer gewinnt
Interview mit Prof. Spiller in der Süddeutschen Zeitung
Prof. Spiller unter den 50 einflussreichsten Ökonomen Deutschlands
Glaubhafte Transparenz wird am POS honoriert - Zahlungsbereitschaft für ethische Produkte als lukrative Chance für Industrie und Handel. Artikel in Lebensmittel Zeitung 22 über die Fachtagung über "Luxus" am 18. und 19. Mai 2015 in Göttingen
Spiller, A. (2015): "Eine Strategie für die Nutztierhaltung in Deutschland fehlt - Wege aus dem Ankündigungsdickicht". Vortrag im Rahmen des Agrar- und Ernährungsforums Oldenburger Münsterland e.V. (aef) am 02.06.2015 in Vechta
Spiller, A. (2015): "Wird Luxus grün? Luxuskonsum und Nachhaltigkeit". Vortrag im Rahmen der Tagung "Luxus im Wandel - Neue Herausforderungen und Chancen für Marktforschung und Marketing in der Lebensmittelbranche" am 18. und 19. Mai 2015 in Göttingen
Spiller, A. (2015): Vortrag zum Gutachten des wissenschaftlichen Beirates für Agrarpolitik , im Rahmen des Agrarökonomischen Seminars am 28.04.2015
Grethe, H., Spiller A. and Entenmann. S. (2015): Comment: Both science and society wants improved EU farm animal welfare
Gutachten "Wege zu einer gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung" des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Spiller, A. and S. Nitzko (2015): "Peak Meat: The Role of Meat in Sustainable Consumption"
In: Reisch, L. A. and J. Thøgersen (Hrsg.): Handbook Of Research On Sustainable Consumption.
Spiller A. (2015): "Tierwohl in der Gesellschaft"
Vortrag im Rahmen des 7. Rinder-Workshops in Uelzen am 18. Februar 2015
Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten) im Bereich Landtechnik
Spiller A. (2015): "Vier Cent für tierfreundlichere Schweineställe"
Interview in der Stuttgarter Zeitung vom 11.01.2015.
Zühlsdorf, A. und Spiller, A. (2015): Verbraucherwahrnehmung von Lebensmittelverpackungen
(Ergebnisbericht des Projekts "Repräsentative Verbraucherbefragungen im Rahmen des Projektes 'Lebensmittelklarheit 2.0' ")
Zühlsdorf, A. und Spiller, A. (2015): Repräsentative Verbraucherbefragungen im Rahmen des Projektes 'Lebensmittelklarheit 2.0'
(Chartbook zur wissenschaftlichen Begleitforschung zum Internetportal Lebensmittelklarheit)
Zühlsdorf, A. und Spiller, A. (2015): Werbung mit Frische, Schlankheit und Fitness: Verbrauchererwartungen bei Produktnamen, unbestimmten Claims, Bildelementen und Aussagen zum Zuckergehalt von Lebensmitteln (3. Zwischenbericht zum Projekt "Repräsentative Verbraucherbefragungen im Rahmen des Projektes 'Lebensmittelklarheit 2.0' ")