Michael Schlee
- Seit 01.12.2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Digital Humanities - 10/2019 – heute
Studium der Informatik (B.SC.) an der Friedrich Alexander Universität Erlangen‑Nürnberg Erlangen - 04/2018 – heute
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Landwirtschaftliche Betriebslehre, Georg‑August‑Universität Göttingen
Das Paper „Topics in German Agricultural News between 2007 and 2018: A Structural Topic Model Approach“ wurde bei der Prüfungskomission zur Veröffentlichung auf der 60. GEWISOLA Jahrestagung eingereicht - 04/2019 – 09/2019
Masterand am Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen Erlangen
Thesis: „Improving approaches for detection and classification of breast cancer metastases in hematoxylin and eosin stained lymph node whole‑slide‑images within the scope of the CAMELYON17 challenge” - 09/2018 – 02/2019
Studium an der Universidad de Lisboa Lissabon, Portugal - 10/2016 – 09/2019
Studium der Angewandten Statistik (M.SC.) an der Georg August Universität Göttingen - 04/2018 - 09/2018
Implementierung eines zensierten GAMLSS für Daten aus einem Brustkrebsvorsorgeregister im Rahmen des Kurses Practical Statistical Training mit der Programmiersprache R - 04/2017 - 09/2017
Effiziente Implementierung von LASSO in GLMMs mit ordinalskalierter abhängiger Variable im Modul Statistical Programming with R mit der Programmiersprache R - 09/2017 - 04/2018
Implementierung eines Reversible Jump Markov Chain Monte Carlo Algorithmus’ im Seminar Current Topics in Applied Statistics in R - 04/2018 - 06/2018
Implementierung eines neuronalen Netzes für die Vorhersage von Straftaten im Rahmen der Kaggle Challenge San Francisco Crime Classification im Kurs Pattern Recognition and Machine Learning in Python - 09/2018 - 03/2019
Implementierung and Evaluation von supervised und unsupervised Klassifizierungsalgorithmen für die Kategorisierung von psychischen Krankheiten im Rahmen der Kaggle Challenge Mental Health in Tech Survey im Kurs Machine Learning in Python - 10/2012 – 09/2016
Studium der Wirtschaftswissenschaften (B.A.) an der Friedrich Alexander Universität Erlangen‑Nürnberg Nürnberg, Schwerpunkt: Betriebswirtschaftslehre, Studienbereich: Quantitative Methoden der Wirtschafts‑ und Sozialwissenschaften
Thesis: „Ansätze des kollaborativen Filterns unter Verwendung zeitlicher Information” - 07/2016 – 9/2016
Praktikant bei Kantar Deutschland GmbH (ehemals TNS Infratest GmbH) München - 04/2016 – 06/2016
Praktikant bei Ipsos München - 09/2009 – 06/2012
Abitur am Bayernkolleg Schweinfurt - 09/2008 – 08/2009
Freiwilliges Soziales Jahr am Geistliches Zentrum Schwanberg e.V., Rödelsee
Forschungsinteressen
- Computer vision
- Machine learning
- Frequentist and Bayesian Deep learning approaches