Diplom-, Master- und Bachelor-Arbeiten 
- Photoautotrophe Algengesellschaften in einem Ackerboden: Bestimmung der Biodiversität als Bezugspunkt in vergleichenden Studien (Bachelorarbeit Eleni K. Ehlers)
 - Differentiating the indistinguishable: AFLP analyses in the green alga Coccomyxa (Bachelorarbeit Johanna Schulke)
 - Kryostress und phylogenetische Differenzierung bei Acutodesmus obliquus: AFLP fingerprints und ITS rDNA (Bachelorarbeit Bastian Montag)
 - DNA sequence analyses for assigning species and genus boundaries in filamentous Xanthophyceae (Tribonematales, Stramenopiles) (Bachelorarbeit Maximilian Kothe)
 - New microalgal strains for converting CO2 rich flue gases into valuable biomass: an assessment of microalgal diversity from -CO2 Fumarole-Dunsthöhle- (Masterarbeit Vaibhav Diwan)
 - Molekulare Analyse der Biodiversität von Cyanobakterien im Bergregenwald (Podocarpus National Park, Ecuador) unter Berücksichtigung der Höhenstufen (Bachelorarbeit Maria Sasonowa)
 - Biodiversity of terrestrial green algae in tropical mountain rain forest in Podocarpus National Park (Ecuador) using a culture dependent approach (Masterarbeit Karolin Spitzer, Universität Duisburg-Essen)
 - Ökologische Charakterisierung des urbanen Baches Grone anhand seiner Algenvorkommen (Bachelorarbeit Svenja Meyer)
 - Identification and conservation of potential biofouling test algae (Bachelorarbeit Katharina Kramer)
 - Offshore Windenergieanlagen als künstliches Hartsubstrat für Flora und Fauna: Auswirkungen und Nutzungsperspektiven (Bachelorarbeit Katharina Stephan)
 - Comparative assessment of biodiversity of terrestrial cyanobacteria using molecular methods: examples from four different habitats and geographical regions (Diplomarbeit Dominik J. Patzelt)
 - Vergleichende Diversität terrestrischer Grünalgen aus Steppenvegetation der Süd-Ukraine (Bachelorarbeit Juliane Kleinfeld)
 - Cyanobacteria associated with biofilms of tufa stromatolites in the German creek Westerhöfer (Masterarbeit Alena Hodacova, Fakultät für Naturwissenschaften, Karls Universität Prag, CZ)
 - Calcification processes of defined algae from biofilms under varying key parameters: Microgradient measurements (Diplomarbeit Svenja Spitzer)
 - Veränderungen in der Diversität von Algenbiofilmen auf Baumrinden: molekulare Analysen (Diplomarbeit Fabian Faßhauer)
 - Diversität von Algen und Cyanobakterien in hypersalinen Solonschak-Böden: vergleichende molekular-phylogenetische und morphologische Analysen (Bachelorarbeit Karolin Spitzer, Fakultät für Chemie, Universität Duisburg-Essen)
 - ITS2 als potentieller Barcode zum Nachweis der Diversität terrestrischer Grünalgen (Bachelorarbeit Diana Moritz)
 - Vergleichende Analyse von Algengesellschaften in antarktischen Böden (Bachelorarbeit Robert Rockstuhl)
 - Grünalgen und terrestrische Mikorarthropoden: Auswirkungen auf die Biodiversität (Diplomarbeit Kristin Pahlmann)
 - Diversität von dunkeltoleranten Algen in Biofilmen in einem Bunkersystem auf Helgoland (Diplomarbeit Helen Rosenkranz)
 - Biodiversität von Cyanobakterien, Diatomeen und Grünalgen in kalzifizierenden Biofilmen zweier Hartwasserbäche im saisonalen Vergleich (Diplomarbeit Jessica Ramm)
 - Molekulare Marker zur Abgrenzung von Arten bei Klebsormidium und verwandten Arten (Diplomarbeit Elke Herwick)
 - Vergleichende Untersuchung von kern- und chloroplastencodierten Markern zur Abgrenzung von Gattungen und Arten der Xanthophyceae (heterokonte Algen) (Diplomarbeit Andrea Bombosch)
 - Grünalgenbiofilme auf künstlichen Hartsubstraten: Zusammensetzung und Mechanismen ihre Bildung (Diplomarbeit Christine Hallmann)
 - Phylogenie Chlorella-ähnlicher Grünalgen anhand von rDNA-Sequenzanalysen (Diplomarbeit Daniela Lepka)
 - Phylogenetic diversity of filamentous cyanobacteria from terrestrial and marine habitats assigned to the genus (Diplomarbeit Maria Siegesmund)
 - Phytoplanktonproduktion der Werra: Kulturexperimente zu Wachstums- und Produktionsleistung ausgewählter Planktonalgen unter besonderer Berücksichtigung der Salinität und Erdalkalikonzentrationen (Diplomarbeit Eva Völler)
 - Analyse der Vielfalt der Grünalgen in Biofilmen auf Hartsubstraten mittels DGGE (Diplomarbeit Opayi Mudimu)
 - The development of blooms of oportunistic green algae (OGA) (Diplomarbeit Svenja Bruns)
 - Biodiversität und phylogenetische Stellung eukaryotischer Algen in kalzifizierenden Biofilm (Facharbeit Viviane Kipp)
 - Analyse grüner Biofilme an Gebäuden im städtischen Raum unter besonderer Berücksichtigung ihrer Algenkomponente (Diplomarbeit Kerstin Holst)
 - DNA-Fragmentanalysen zur genetischen Charakterisierung von Cyanobakterien-Kulturen und Kryokonservierung zu ihrer Erhaltung (Diplomarbeit Kristin Sauer)
 - Identifizierung spezifischer mariner Mikroalgen aus komplexen Gemischen und Matrices mittels PCR-DGGE und rDNA Sequenzierung (Diplomarbeit Kerstin Pick)
 - Entwicklung molekularer Marker und AFLP-Analysen an Grünalgen und Cyanobakterien (Diplomarbeit Steffi Gäbler)
 - Diversität und Zusammensetzung grüner Biofilme an Gebäuden (Diplomarbeit Imke Lang)
 - Molekulare Identifizierung und Kryokonservierung von grünen Flagellaten der Gattung Chlorogonium (Diplomarbeit Jana Fredersdorf)
 - Entwicklung und physiologische Eigenschaften ausgewählter Rotalgen und Glaucophyten unter verschiedenen Lichtbedingungen (Facharbeit Ingo Steinhagen)
 - Analyse variabler Bereiche der rDNA des Artenkomplexes Sellaphora pupula (Bacillariophyceae) (Diplomarbeit Anke Behnke)
 - Methodenetablierung und Untersuchung möglicher fungizider Eigenschaften von Algen und Cyanobakterien (Diplomarbeit Frank Staudt)
 - Methoden zur Erfassung der genetischen Diversität mikroskopischer Grünalgen (Facharbeit Julia Müller)
 - Molekulargenetische Untersuchungen zur Diversität und Phylogenie von kokkalen Grünalgen (Scenedesmaceae, Chlorophyta - Chlorophyceae) (Diplomarbeit Michaela Kitschke)
 
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001