Göttinger E-Papers zu Religion und Recht (GöPRR)
ISSN: 2194-2544
Herausgeber: Prof. Dr. Hans Michael Heinig
14/2019: Wiebke Westermann, Das Vollverschleierungsverbot für Schülerinnen in der rechtlichen Diskussion [PDF]
13/2019: Hendrik Munsonius, Zukunftsaussichten für Religionsgemeinschaften und ihre Organisationsformen. Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen [PDF]
12/2019: Claudius Weisensee, Die Rolle der DDP bei der Entstehung der Weimarer „Kirchenartikel“ [PDF]
11/2017: Hendrik Munsonius, Institutionalisierung Islamischer Theologie. Religionsrechtliche Rahmenbedingungen und Modelle der Beteiligung Islamischer Verbände [PDF]
10/2015: Hans Michael Heinig, Ein neues Kapitel in einer unendlichen Geschichte? Verfassungsrechtliche, prozessrechtliche und religionspolitische Anmerkungen zum Kopftuchbeschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 27. Januar 2015 [PDF]
9/2014: Benjamin Heimann, Der Begriff der Religionsgesellschaft im Grundgesetz und der organisierte Islam [PDF]
8/2014: Sven Gutknecht, Öffentlich-rechtlicher Körperschaftsstatus und der organisierte Islam: Verleihungsvoraussetzungen [PDF]
7/2013: Hendrik Munsonius, Von der Glaubenseinheit zur Glaubensfreiheit. Zur Entwicklung der Religionsfreiheit in Deutschland [PDF]
6/2013: Hans Michael Heinig, Die „Göttinger“ Wissenschaft vom Staatskirchenrecht 1945‐1969 [PDF]
5/2012: Viola Vogel, Kirchenleitung unter widrigen Umständen: Der Bund evangelischer Kirchen in der DDR [PDF]
4/2012: Hans Michael Heinig, Religiöse Pluralität und religionsrechtliche Diversität als Topoi in der Rechtsprechung des EGMR [PDF]
3/2012: Hendrik Munsonius, Beziehungen zwischen Kirche und Staat in Deutschland und in der Perspektive der Errichtung eines neuen Europas [PDF]
2/2012: Hendrik Munsonius, Der Weg der evangelischen Kirche nach dem Ende des Landesherrlichen Kirchenregiments. Eine Kontroverse aus dem Jahr 1920 [PDF]
1/2012: Hans Michael Heinig, Zum Verhältnis von kirchlichem Arbeitsrecht und Streikrecht aus verfassungsrechtlicher Sicht [PDF]