In publica commoda

Nachrichten

Orientierungsangebot der Universität Göttingen: Auf ins Studium!

Den Schulabschluss in der Tasche – und was kommt jetzt? Will ich studieren? Und wenn ja, welches Fach? Unter dem Motto „Auf ins Studium!“ bietet die Universität Göttingen ab dem 3. Juni 2025 ein vielfältiges Programm zur Studienorientierung an – digital und vor Ort. mehr…


Verborgene Chemie in Proteinen gefunden

Obwohl Proteine zu den am besten untersuchten Molekülen in der Biologie gehören, bergen sie noch Geheimnisse: Forschende haben bisher unbekannte chemische Bindungen in archivierten Strukturen entdeckt. Die neu identifizierten Stickstoff-Sauerstoff-Schwefel-Verknüpfungen erweitern das Verständnis darüber, wie Proteine auf oxidativen Stress reagieren. mehr…


Ein Kopf und hundert Enden: Wie ein verzweigter Wurm seine Fortpflanzung steuert

Der verzweigte Wurm Ramisyllis kingghidorahi pflanzt sich auf außergewöhnliche Weise fort: Jedes Körperende produziert eigene Fortpflanzungseinheiten, die sich abtrennen und zur Paarung wegschwimmen. Wie wird dieser komplexe Mechanismus gesteuert? Forschende haben die genetischen Grundlagen aufgedeckt. mehr…


KI unterstütztes Tutoring und individuelle interdisziplinäre Bildungswege

Gleich zwei Erfolge konnte die Universität Göttingen im Wettbewerb „Lehrarchitektur“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre verbuchen. Die Stiftung fördert sowohl den universitären Einzelantrag „GAIA: Individuelle Lernpfade durch KI“ als auch den Verbundantrag „Campus in Transition“, den Göttingen zusammen mit den Universitäten Braunschweig und Lüneburg eingereicht hat. Die Förderung läuft über maximal sechs Jahre und beginnt im Oktober 2025. mehr…


Alle Pressemitteilungen

Weitere Nachrichten

Hören mit Licht aus Göttingen

Im Göttinger Exzellenzcluster „Multiscale Bioimaging: Von molekularen Maschinen zu Netzwerken erregbarer Zellen“ und im Else Kröner Fresenius Zentrum für Optogenetische Therapien arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an einer neuen Ära der Hörprothetik, dem sogenannten „Hören mit Licht“. mehr…

Aktionstag Quantenwelten am Sonntag in der Innenstadt

Anlässlich des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und Quantentechnologie und zum 100. Jubiläum von Werner Heisenbergs weltberühmtem „Quantensprung“ feiert Göttingen die Wissenschaft – erlebbar, kreativ und familienfreundlich. Am Sonntag, 11. Mai 2025, verwandelt sich die gesamte Innenstadt in sechs thematisch untergliederte Erlebnis-Welten, jede mit ihrem ganz eigenen Charakter. mehr…

Alle Nachrichten