Nachrichten
Ausgezeichnete fachliche Leistungen und großes Engagement

Die Göttinger Doktorandin der Sozialwissenschaften Margherita Cusmano aus Italien hat den diesjährigen Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende ausländische Studierende erhalten. Die Jury würdigte ihre hohe fachliche Kompetenz und ihren Einsatz für Flüchtlinge sowie für internationale Studierende und für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. mehr…
Universität, Studierendenwerk und AStA begrüßen neue Studierende

Mit einer feierlichen Festveranstaltung begrüßen die Universität Göttingen, das Studierendenwerk und der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) die Studienanfängerinnen und -anfänger des Sommersemesters 2025 und des Wintersemesters 2025/2026. mehr…
Tag der GSGG: Einblick in die Vielfalt aktueller geisteswissenschaftlicher Forschung

Die Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen (GSGG) lädt herzlich ein zum „Tag der GSGG“ am Donnerstag, 6. November 2025, mit Einblicken in aktuelle geisteswissenschaftliche Promotionsarbeiten und mit der Verleihung des Christian-Gottlob-Heyne-Preises für die beste geisteswissenschaftliche Dissertation. mehr…
Sedimentgestein „Chert“ macht Abkühlung des Ozeanbodens sichtbar

Forschende haben ein Stück der Erdgeschichte entschlüsselt: Anhand von Sauerstoff-Isotopen im ozeanischen Sedimentgestein Chert, das Feuerstein ähnelt, gelang es ihnen erstmals, den Wärmefluss durch die Erdkruste zu rekonstruieren. Das ist entscheidend für das Verständnis der jungen Erde. mehr…
Alle Pressemitteilungen
Weitere Nachrichten
Jetzt bewerben: Dorothea Schlözer-Programme
Neue Runde im Dorothea Schlözer-Mentoringprogramm und im Dorothea Schlözer-Karrierecoaching: Das Mentoringprogramm richtet sich an Postdoktorandinnen und Doktorandinnen in der Übergangsphase und bietet diesen eine strukturierte Karriereberatung und -begleitung. Das Karrierecoaching bietet Coaching und Qualifizierungsangebote zur Karriereförderung von Postdoktorandinnen mit und ohne Führungsaufgaben. Bewerbungsschluss für die kommende Runde ist jeweils der 15. November 2025. mehr…
Universität Göttingen deutschlandweit unter den Top Ten
Gute Werte für die Universität Göttingen: Im aktuellen Hochschulranking des britischen Magazins Times Higher Education (THE) konnte sie sich deutschlandweit auf Platz 10 behaupten. Im weltweiten Vergleich liegt sie in diesem Jahr auf Rang 122. Sehr gut schneidet die Universität im Bereich Forschungsqualität ab, hier erreichte sie einen Score von 87,2 von möglichen 100 Punkten. mehr…