✖
  1. (eingeschränkte Ergebnisqualität)

  2. MitarbeiterInnen
  3. Lehre
  4. Forschung
  5. Publikationen
  6. Kontakt
Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen Ökoinformatik, Biometrie und Waldwachstum
Menü
Menü
  1. MitarbeiterInnen
  2. Lehre
  3. Forschung
  4. Publikationen
  5. Kontakt
Interne Suche nutzen (eingeschränkte Ergebnisqualität).

Mit der Nutzung der Google™ Suche stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google™ zu

Schließen
  1. Startseite
Suchen English

Ökoinformatik, Biometrie und Waldwachstum

östl. Länge: 9° 57´, nördl. Breite: 51° 33´

pappel1

Sie wollen uns live erleben? So finden Sie zu uns

mehr…

Kernkompetenzen der Abteilung

pappel 2

Unsere Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Pflanzen- und Ökosystemmodellierung, (Geo-) Statistik, Inventur- und Stichprobenverfahren sowie raumbezogene Informationssysteme

mehr…

Das Know-How

pappel 1.5

Jede Einrichtung ist so gut wie ihre Mitarbeiter. Hier finden Sie unsere Stärken

mehr…

Logo Abteilung Ökoinformatik, Biometrie und Waldwachstum
  1. Informationen zur Abteilung
  2. Studienschwerpunkt "Ökosystemanalyse und Modellierung"
  3. CIP-Raumbelegungspläne
  4. Dissertationsthemen
  5. Masterarbeitsthemen
  6. Bachelorarbeitsthemen
  7. Praktikumsthemen (Informatik)
  8. Ausgewählte studentische Arbeiten

Prof. Dr. W. Kurth
Abteilung Ökoinformatik, Biometrie und Waldwachstum
Büsgeninstitut
Georg-August-Universität


Büsgenweg 4
37077 Göttingen
Fon: +49 (0)551 39-29715
Fax: +49 (0)551 39-23465

wk@informatik.uni-goettingen.de

Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen
Tel. 0551 39-0

Soziale Medien

Online-Dienste

  • Studienangebot (eCampus)
  • Organisation (eCampus)
  • Prüfungsverwaltung (FlexNow)
  • Lernmanagement (Stud.IP)
  • Studierendenportal (eCampus)
  • Intranet
  • Stellenausschreibungen
  • Jobportal stellenwerk

Service

  1. Barrierefreiheit
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Notfall
  5. Lageplan
  6. Impressum
Verwendung von Cookies
Zur Erhebung von Besucherstatistiken verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten sind anonymisiert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.