Märkte der Forst- und Holzwirtschaft. Wahlpflicht Master, Schwerpunkte: Forstbetrieb und Waldnutzung sowie Holzbiologie und Holztechnologie
Lernziele/Kompetenzen:
Vermittlung von Kenntnissen zu den Themenbereichen Märkte der Forst- und Holzwirtschaft incl. Holzbilanzen und Vermarktung von Nicht-Holz-Produkten.
Inhalte:
- Volkswirtschaftliche Bedeutung der Forst- und Holzwirtschaft
- Holzbilanz
- Marketing der Forst- und Holzwirtschaft
- Angebot und Nachfrage im Binnen- und Außenhandel
- Markt- und Preistheorie
- Vermarktung von Rohholz, Holzhalbwaren, Nebenprodukte und Schutz- und Erholungsleistungen
Die Studierenden sollen qualitative und quantitative Marktanalysen durchführen können und sich dabei Methoden des Marketings, der Markttheorie, der Ökonometrie und Institutionenökonomik bedienen.
Weiterführende Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie in UniVZ