Studienplan Bachelor of Science (B.Sc.) in Psychologie
(ab Sommersemester 2023)
Erster Studienabschnitt
- 1. Semester
- Einführung in Gebiete und Forschungsmethoden der Psychologie (8 Credits)
- Quantitative Methoden I (6 Credits)
- Sozialpsychologie (8 Credits)
- Biologische Psychologie I (8 Credits)
- 2. Semester
- Erarbeitung und Präsentation von Inhalten aus Wissenschaft und Praxis (8 Credits)
- Quantitative Methoden II (6 Credits)
- Differentielle Psychologie (8 Credits)
- Allgemeine Psychologie I - Kognitiv/affektive Neurowissenschaften (8 Credits)
Bis zum Beginn der Vorlesungszeit des 3. Fachsemesters müssen die Orientierungsmodule Quantitative Methoden I und Quantitative Methoden II erfolgreich abgeschlossen sein. Alle Module der Orientierungsphase müssen spätestens bis zum Ende des 4. Fachsemesters abgeschlossen sein.
Zweiter Studienabschnitt
- 3. Semester
- Grundlagen der Diagnostik (8 Credits)
- Forschungsorientiertes Praktikum - Grundlagen der Forschung (6 Credits)
- Allgemeine Psychologie II (8 Credits)
- Wirtschaftspsychologie I (1. Teil, 4 Credits)
- Klinische Psychologie und Psychotherapie I - Störungslehre (1. Teil, 4 Credits)
- 4. Semester
- Diagnostische Verfahren (6 Credits)
- Entwicklungspsychologie (8 Credits)
- Pädagogische Psychologie I (8 Credits)
- Wirtschaftspsychologie I (2. Teil, 4 Credits)
- Klinische Psychologie und Psychotherapie I - Störungslehre (2. Teil, 4 Credits)
Allgemeiner Bachelor
- 5. Semester
- Freier Wahlbereich (8 Credits)
- Wahlpflichtmodul Biologische Psychologie: Neurowissenschaften (8 Credits)
- Wahlpflichtmodul Persönlichkeitspsychologisches Forschen (8 Credits)
- Wahlpflichtmodul Sozialpsychologisches Forschen (8 Credits)
- Wahlpflichtmodul Wirtschaftspsychologie II (8 Credits)
- Wahlpflichtmodul Pädagogische Psychologie II (8 Credits)
- Wahlpflichtmodul Klinische Psychologie und Psychotherapie II - Allgemeine Verfahrenslehre der Psychotherapie (8 Credits)
- Wahlpflichtmodul Prävention und Rehabilitation in der Psychotherapie, Berufsrecht, Berufsethik (8 Credits)
- Wahlpflichtmodul Medizin und Pharmakologie für Psychologen (8 Credits)
- 6. Semester
- Freier Wahlbereich (8 Credits)
- Wahlpflichtmodul Urteilen und Entscheiden (8 Credits)
- Wahlpflichtmodul Emotions- und Motivationspsychologie (8 Credits)
- Bachelorarbeit (12 Credits)
Bachelor aus Zugangsvoraussetzung für den Master Klinische Psychologie und Psychotherapie
Folgende Module müssen alle belegt und bestanden werden:
- 5. Semester
- Wahlpflichtmodul Medizin und Pharmakologie für Psychologen (8 Credits)
- Wahlpflichtmodul Klinische Psychologie und Psychotherapie II - Allgemeine Verfahrenslehre der Psychotherapie (8 Credits)
- Wahlpflichtmodul Prävention und Rehabilitation in der Psychotherapie, Berufsrecht, Berufsethik (8 Credits)
- 6. Semester
- Bachelorarbeit (12 Credits)
Weitere 16 Anrechnungspunkte/Credits liefern zwei verpflichtende Berufspraktika (6 und 9 Anrechnungspunkte) und das Ableisten von Versuchspersonenstunden (1 Anrechnungspunkt), so dass sich eine Summe von 180 Credits insgesamt ergibt.
Genaue Informationen zum Studium finden Sie in der aktuellen Prüfungs- und Studienordnung mit Modulverzeichnis.