| 1979-1986 | Studium der Evangelischen Theologie in Marburg a.d. Lahn und Heidelberg | 
| 1986 | Magisterexamen (Mag.theol.) in Marburg a.d. Lahn | 
| 1987-1989 | Promotionsstipendium beim Evangelischen Studienwerk e. V. Villigst | 
| 1989-1994 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Kirchengeschichte in Marburg; Lehraufträge in Marburg und Hermannsburg | 
| 1995-1998 | Mitarbeiterin im Archiv und in der Transylvanica-Bibliothek der Ev. Landeskirche A.B. in Rumänien; Lehrauftrag am Theologischen Institut (deutschsprachige Abteilung der Universität Klausenburg/Cluj) in Hermannstadt/Sibiu. | 
| 1999-2006 | Abschluss der Promotion und Veröffentlichung der Promotionsschrift sowie anderer Publikationen | 
| 2007 | Theologische Referentin bei der Evangelischen Frauenarbeit in Deutschland in Frankfurt am Main | 
| 2009-2021 | Koordinatorin des Studiengangs „Intercultural Theology“ an der Georg-August-Universität Göttingen | 
Mitgliedschaften in
- Konvent Evangelischer Theologinnen in der Bundesrepublik Deutschland, seit Febr. 2006 stellvertretende Vorsitzende
- Gründungsmitglied von IKETH Initiative Konferenz Europäischer Theologinnen, seit 2005 Interreligiöse Konferenz Europäischer Theologinnen
- European Society of Women in Theological Research (ESWTR)
- Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde
- Evangelischer Freundeskreis Siebenbürgen, 2004-2008 im Vorstand
- Bessarabiendeutscher Verein, Mitherausgeberin und Redaktion des Jahrbuchs der Deutschen aus Bessarabien, Mitglied der Historischen Kommission
Forschungs- und Interessensschwerpunkte
- Geschichte und Kirchengeschichte Ost- und Südosteuropas, Kirchengeschichte der orientalischen Kirchen, Frauen- und Genderforschung