Forschungsgebiet
Innerhalb meiner Forschung beschäftige ich mich mit der 3-Sauerstoff-Isotopenzusammensetzung von troposphärischem CO2 und CO2 aus unterschiedlichen Quellen (DFG-project PA909/4-1,-2). Die 3-Sauerstoff-Isotopenzusammensetzung von CO2 aus der Bio- und Hydrosphäre wird durch massenabhängige Isotopenfraktionierung bestimmt. Im Gegensatz dazu weist stratosphärisches Kohlendioxid eine große Isotopenanomalie auf. Grund hierfür ist eine massenunabhängige Isotopenfraktionierung bei der Bildung von Ozon in der Stratosphäre. Anthropogenes CO2 besitzt ebenfalls eine charakteristische 3-Sauerstoff-Isotopenzusammensetzung, da die Isotopenanomalie von atmosphärischem O2 während des Verbrennungsprozesses auf das CO2 übertragen wird.
Zur Zeit modelliere ich die 3-Sauerstoff-Isotopenzusammensetzung von troposphärischem CO2 um heraus zu finden, ob die 3-Sauerstoff-Isotopenzusammensetzung von CO2 als zusätzlicher Isotopenindikator für den globalen Kohlenstoff-Kreislauf verwendet werden kann. Außerdem beproben wir innerhalb unserer Arbeitsgruppe Außenluft-CO2 in einem zwei-Wochen-Zyklus in Göttingen und wir werden diese Daten zeitnah mit Analysen von Kohlendioxid aus der freien Troposphäre vergleichen.